Lokalsport | 14.05.2018

Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb auf den Waldbreitbacher Sportanlagen

VfL-Teams sind Kreismeister in allen Wertungen

Die Teams des VfL-Waldbreitbach waren bei dem Wettbewerb nicht zu schlagen. privat

Waldbreitbach. Mehr als 80 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren vom TuS Horhausen, TuS Dierdorf, SV Windhagen und VfL Waldbreitbach folgten der Einladung des VfL Waldbreitbach, um auf den Sportanlagen an der Kreismeisterschaft im Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb teilzunehmen. Die jungen Sportler traten in den Disziplinen Hindernis-Sprintstaffel, Teamlauf, Hoch-Weitsprung beziehungsweise Scher-Hochsprung und Schlagwurf an. Die Teams vom gastgebenden VfL waren in allen Altersklassen nicht zu schlagen: Alle drei Kreismeistertitel gingen an den ausrichtenden VfL. Das Trainerinnenteam bestehend aus Anke Jüssen, Anna Jüssen und Tanja Pleiß konnte stolz in die glücklichen Gesichter ihrer Schützlinge blicken.

In der Altersklasse U8 wurden Lasse Schreiber, Lena Stein, Maximilian Ruhl und Colin Tholey mit ihrem Team „Teufelskicker“ Kreismeister im Teamwettbewerb. Sie teilten sich den ersten Platz mit den „TuS Rennmäusen“ aus Dierdorf. „Die unordentlichen Donnerlöwen“ (VfL Waldbreitbach) mit Falou Feder, Amelie Schiffbauer, Ida Stein, Ben Biermann, Liam Ballerstedt und Maja Immel konnten sich über die Bronzemedaille freuen.

Das VfL-Team „Dschungeltiere“ stand in der Altersklasse U10 ganz oben auf dem Siegerpodest. Eva Stein, Johannes Noll, Julie Schiffbauer und Nick Michel trugen gemeinsam zum Teamerfolg bei. Platz sechs erzielten ihre Vereinskameraden die „Schwarzen Panther“ mit Carina und Alessandro Kirst de Pedro, John Schäfer, Jana Over, Natalie Stein und Melissa Weidenkeller.

Der dritte Kreismeistertitel ging in der Altersklasse U12 an das VfL-Team „Wirbelwind Waldbreitbach“. Solveig Schreiber, Celina Medinger, Amelie Schmitt, Joel Pietsch und Leonie Böckmann waren in drei von vier Disziplinen nicht zu schlagen. Platz sechs ging an das VfL-Team „Muskeltiere“ mit Justin Michel, Ariane Kisrt de Pedro, Phillip Jirowetz, Elisa Biermann, Michelle Schmitz, Evelyn Hahn und Emely Immel.

„Wir haben einen solchen Wettkampf zum ersten Mal durchgeführt“, berichtete Josef Hoß, VfL-Abteilungsleiter Leichtathletik, „und es lief dank der tatkräftigen Mitarbeit zahlreicher Eltern wie geschmiert! Uns wurden durchweg positive Rückmeldungen von unseren Gästen zugetragen, darauf können wir gemeinsam stolz sein.“

Ergebnisliste, Teilnehmerliste und Bildergalerie ebenso wie Infos zum Leichtathletiktraining gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de.

Hindernis-Sprintstaffel war nur eine von vielen Disziplinen, die auf die Kinder warteten.

Hindernis-Sprintstaffel war nur eine von vielen Disziplinen, die auf die Kinder warteten.

Die Teams des VfL-Waldbreitbach waren bei dem Wettbewerb nicht zu schlagen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Platten in der Rheinstraße werden durch eine Asphaltdecke ersetzt

27.10.: Vollsperrung in Neuwied

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)