Stephan Didingerwendete die Niederlagedes SC Niederzissenin letzter Sekunde ab.Foto: privat

Am 21.03.2017

Lokalsport

SC Niederzissen, Abteilung Tischtennis

Vier Stunden gespielt - Egebnis unentschieden

Niederzissen. Am vergangenen Freitag stand das letzte Heimspiel der Saison der 2. Tischtennis-Bezirksliga Ahrweiler/Mayen/Cochem für die erste Mannschaft des SC Niederzissen gegen den TTC Kripp auf dem Plan. Ohne den verletzten Mannschaftsführer Jörn Ockenfels war der Gastgeber gezwungen, die Doppel-Aufstellung umzustellen. Kowall/Vendel traten als Doppel eins an und gewannen ihr Spiel knapp in fünf Sätzen, während Haselbauer/Didinger und Friedrich/Mergler unterlagen. Die gesamte Partie gestaltete sich ausgeglichen. An jedem Paarkreuz gingen jeweils zwei Punkte an Gastgeber und Gäste. Am oberen Paarkreuz konnten Haselbauer und Friedrich gegen Franco Calabrese gewinnen, verloren jedoch beide gegen Andreas Schmickler. In der Mitte erlebte Kowall einen rabenschwarzen Tag und unterlag in beiden Partien, während Vendel gegen Ueberbach als auch gegen Markus Schmickler die Oberhand behielt. Einen ebenso gebrauchten Tag erwischte Tobias Mergler, der nach der Niederlage im Doppel auch am unteren Paarkreuz sieglos blieb. Stephan Didinger hingegen konnte seine Leistung kontinuierlich steigern und gewann nach dem Spiel gegen Dominic Fassbender auch das bereits verloren geglaubte Einzel gegen Christoph Schmickler.

So musste das Vertretungs-Spitzendoppel Vendel/Kowall das abschließende Spiel bestreiten, um die drohende Niederlage doch noch abzuwenden. Nachdem Kowall in seinen Einzeln klar unterlag, war es umso erfreulicher, dass er die entscheidenden Punkte beisteuerte und an der Seite von Josef Vendel den achten Punkt ergatterte.

Die erste Jugendmannschaft gewann 8:3 in Altenahr. Für den SCN siegten Lukas Fleischer, Niklas Kaiser und Alexej Oligschläger in je zwei Einzeln sowie in einem Florian Strunk. Die zweite Mannschaft unterlag dem Tabellenführer Dohr mit 4:8. Für die Punkte sorgten David Bley, der gleich zwei Einzel sowie an der Seite von Fabian Olepp das Doppel gewann. Olepp steuerte im Einzel einen weiteren Zähler bei.

Während die erste Mannschaft am Freitag in Altenahr antreten muss, bereitet sich die zweite Mannschaft auf einen Doppelspieltag vor.

Am Freitag um 20 Uhr müssen die Spieler um Mannschaftsführer Ralf Doll vor heimischer Kulisse gegen den Viertplatzierten Karla IV gewinnen, um am Samstag (ebenfalls 20 Uhr, Niederzissen) mit einem Sieg gegen Altenahr III den Einzug in die Relegation perfekt zu machen.

Stephan Didinger wendete die Niederlage des SC Niederzissen in letzter Sekunde ab. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler