Lokalsport | 02.08.2021

Handballer des TV 05 Mülheim:

Vorbereitungsplan steht

Mülheim-Kärlich. Es kann wieder losgehen. Die Handballer des TV 05 Mülheim haben die erste und damit die unangenehmste Phase der Saisonvorbereitung hinter sich gebracht. Mit den ausgeprägten Läufen rund um Mülheim-Kärlich sollten die konditionellen Grundlagen für dir anstehende Oberligasaison nach der langen Pause gelegt sein. Ansonsten haben die Jungs wieder sichtbar Spaß in der Halle zu sein.

Neuer Spielführer ist in der neuen Saison der dienstälteste TVler Martin Langen, sein Vertreter wird Kreisläufer Philipp Schwenzer sein. Auch sind alle Spieler gesund und freuen sich auf die neue Saison.

Jetzt steht das Hallentraining und einige Testspiele auf dem Programm. Trainer Hilmar Bjarnason hat zusammen mit seinen Assistenten Christoph Räder und Uli Adams einen detaillierten Plan ausgearbeitet. An Testspielen sind folgende Begegnungen vorgesehen: am 10. August um 20 Uhr Gastspiel bei HSG Siebengebirge (Regionalliga West), am 14. August um 14 Uhr und am 10.September um 19 Uhr Heimspiele gegen HC Koblenz (Rheinlandliga), am 19. August um 20 Uhr zuhause gegen den HSV Rhein-Nette (Rheinlandliga) und am 14. September um 20 Uhr Heimspiel gegen den SV Urmitz (Rheinlandliga).

Höhepunkt der Vorbereitung soll das Turnier um den internationalen Krombacher Rhein-Mosel-Cup sein. Das Turnier findet am 3. und 4. September ebenso wie die Heimspiele in der Philipp-Heift-Halle statt. Teilnehmende Mannschaften sind Hercules Den Haag (Niederlande, Eredivisie), HSG Siebengebirge, HC Koblenz, HSV Rhein-Nette, sowie die Oberligisten HV Vallendar und natürlich die Hausherren des TV 05 Mülheim. Der genaue Spielplan wird an dieser Stelle noch bekannt gegeben, ebenso wie die von allen Besuchern einzuhaltenden Corona-Bestimmungen.

Der Eintritt zu den Testspielen und zum Turnier ist frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#