1.Runde Rheinlandpokal in der Saison 2020/21
Wenige Überraschungen
Immendorf bezwingt SG Andernach - Emmelshausen scheitert beim Bezirksligisten
Koblenz. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Diese Aussage dient gerne als Einleitung, wenn es in diesem Wettbewerb um das Erreichen der nächsten Runde geht. Im aktuellen Pokalwettbewerb des Verbandes allerdings gab es aber dieses Mal kaum Überraschungen. Die größte gab es in Oberwesel. Hier scheiterte mit dem TSV Emmelshausen erstmals ein Oberligist in Runde eins. 2:0 gewann die Bezirksligamannschaft von der südlichen Verbandsgrenze. Eine weitere Überraschung schaffte der TuS Immendorf. Der Bezirksligist kegelte das klassenhöhere Team der SG Andernach aus dem Rennen. Jan Knopp (42., 75.) konnte die Führung der Gäste, diese hatte Ole Conrad (20.) markiert, noch drehen. Und auch die SG Hambuch sorgte für Verwunderung. Das B-Klassenteam hatte gegen den Bezirksligisten die größeren Reserven und schoss den SV Gering in der Verlängerung ab. Stephan Schikora (100. , 113., 117.) schaffte dies fast in Alleingang mit seinem Dreierpack. Schon in der regulären Spielzeit hatte Gering Glück, denn der Ausgleichstreffer durch Christian Funk war erst in der dritten Minute der Nachspielzeit gelungen. Für Hambuch hatte Jan Gräfen acht Minuten nach der Pause den ersten Treffer erzielt. Eine Partie von der noch lange gesprochen werden wird, erlebten auch die Zuschauer in Heimbach-Weis. Beim Abschiedsspiel des „Kieselborn“, der Platz wird umgebaut, fielen nochmals neun Treffer.
Rico Rollepatz (10.), Moritz Rollepatz (37.), Adrian Dott (42.), Jonas Kreis (65.) und Lukas Pörzgen (92.) trafen für den SSV. Für Wirges waren Pascal Schmidt (41., 58.), Janik Sturm (56.) und David Röhrig (68.) erfolgreich.
Die Spiele aus der Region auf einen Blick:
VfR Koblenz - FV Rheingold Rübenach 1:3, TuS Immendorf - SG Andernach 2:1, SG Niederbreitbach - TuS Montabaur (verl. 16. September), SG Hambuch - SV Gering-Kollig 4:1 n.V., TuS Burgschwalbach - Sportfreunde Eisbachtal 3:5 n.V., TuS Niederahr - SV Windhagen 1:2, SG Niederbreitbach II - Kosova Montabaur 0:4, SG Lautzert-Oberdreis II - SG Emmerichenhain 0:8, SSV Heimbach-Weis - SpVgg Wirges 5:4, Ataspor Unkel - SG Ellingen/Bonefeld 1:3, SG Herdorf - SV Hundsangen 2:1, SV Leutesdorf - SG Bornich 1:2, SG Dahlheim - VfB Linz 1:4, SG Vettelschoß - SG Weitefeld 2:3, TuS Niederberg - Ahrweiler BC 0:4, SG Waldesch - FC Germania Metternich 1:5, TuS Rheinböllen - SG Mendig/Bell 1:3, FC Alemannia Plaidt - SG Mülheim-Kärlich 0:8, SpVgg Cochem - TuS Koblenz 2:4 n.V., SG Westum - SF Höhr-Grenzhausen 1:2, Grafschafter SG II - TuS Oberwinter 0:3, SG Löf - Ata Sport Urmitz 1:6, SC Saffig - SG Vordereifel 2:5, TuS Kettig - SV Masburg 0:2, TuS Kottenheim II - TuS Mayen 1:17, SG Ahrbach - SG Neitersen/Altenkirchen 2:0, SG Niederburg - SG Müden 2:1. -TH-
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler
Souveräner Erfolg für 1. Herren
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.
Weiterlesen
Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft
23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser
Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.
Weiterlesen
TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4
1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison
Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...
Weiterlesen
