Julian Schnitzler und der SC Sinzig schlossen auf einem starken fünften Rang ab.  Foto: Fuhrmann

Am 26.05.2025

Lokalsport

Remis zum Abschluss

Westum und Sinzig trennen sich 2:2

Westum/Sinzig. Die Spielzeit 2024/25 ist Geschichte: Durch ein 2:2-Remis im Derby bei der SG Westum II konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig die Saison auf einem insgesamt sehr zufriedenstellenden fünften Rang abschließen. Die Tore im abschließenden Spiel in Löhndorf erzielten Daniel Schäfer per Strafstoß sowie Daniel Silva Mota.

„In der ersten Halbzeit hat uns Westum in den Zweikämpfen etwas den Schneid abgekauft“, erklärte Trainer Mirco Walser nach der Begegnung. Früh gingen die Gastgeber durch Christian Morgenschweis-Schäfer in Führung – danach „hatten wir durchaus ein Chancenplus“, ergänzte Walser.

Im zweiten Durchgang spielte der #kernstadtclub dann gefälliger: Zunächst verwandelte Daniel Schäfer einen Foulelfmeter souverän, dann legte Daniel Silva Mota nach Zuspiel von Sascha Henniger den zweiten Sinziger Treffer nach. Kurz vor Schluss sorgte dann Moritz Koch für die SG Westum II dennoch für den Ausgleich und die entsprechende Punkteteilung.

„Natürlich ist der Zeitpunkt ein bitterer, unter dem Strich geht das Unentschieden aber durchaus in Ordnung“, befand Walser und blickt insgesamt auf eine starke Debütsaison in der Kreisliga B. „Wir blicken stolz auf diese Saison zurück und sind mit dem fünften Platz sehr zufrieden. Jetzt gilt es sich zu erholen und die Platzierung in der kommenden Saison weiter zu verbessern.“

Es spielten: Marc Andre Vey, Daniel Schäfer, Riccardo Rennesland, Julian Schnitzler, Timo Retterath, Gersi Agolli, Sascha Henninger, Julian Kusniesz, Daniel Silva Mota, Christoph Kläser, Schiar Mohamed, Justin Risch, Ardit Elshani, Leon Henk, André Weltjen und Levin Bachem.

Julian Schnitzler und der SC Sinzig schlossen auf einem starken fünften Rang ab. Foto: Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Beim freiwilligen B-Klasse-Absteiger aus Oberzissen musste sich die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig mit 0:2 geschlagen geben. Dabei hielt man die Begegnung gegen eine der höher gehandelten Mannschaften der Klasse bis zum Schluss offen, konnte den Oberzissener Treffern aus dem ersten Durchgang allerdings insgesamt zu wenig entgegensetzen.

Weiterlesen

Sinzig. Am zweiten Spieltag der Kreisliga B7 musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die erste Saisonniederlage einstecken. Beim Gastspiel in Wehr unterlag man der gastgebenden SG Niederzissen verdientermaßen mit 0:2.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket