Celina Dott.Fotos: Gerhard Wingender

Am 21.12.2021

Lokalsport

Vereinsmeisterschaft der TG Bendorf- Weitersburg

Wettkampf an vier olympischen Turngeräten

Bendorf/Weitersburg. Nach fast zwei Jahren war es endlich mal wieder so weit: die Wettkampfgruppe der Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg bestritt einen Wettkampf an den vier olympischen Turngeräten. Bedingt durch die Pandemie und die damit verbundenen Hallenschließungen konnten die Mädels lange nicht „richtig“ trainieren. Zwar haben sie sich durch online-Trainingseinheiten und Freiluftsessions auf dem Sportplatz versucht, fit zu halten, aber ein reguläres Gerätetraining war erst seit dem Sommer wieder möglich, und es hat auch eine ganze Zeit gedauert, bis der Trainingsstand vom März 2020 ein- oder sogar überholt wurde.

Doch die diesjährigen Vereinsmeisterschaften, die laut Plan im Mai 2021 hätten stattfinden sollen, konnten nun endlich Anfang Dezember nachgeholt werden, allerdings nicht im gewohnten Rahmen. So mussten die Eltern und Familienangehörigen leider außen vor bleiben. Die Mädchen absolvierten ihre Übungen im Rahmen des ganz normalen Trainings und wurden dabei gefilmt und bewertet. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, und bald stellte sich dann trotzdem ein bisschen Aufregung und „Wettkampfatmosphäre“ ein.

Die großen Mädels konnten schon mal ihre neuen Kürübungen präsentieren und bei den Jüngeren wurde bereits die eine oder andere „höhere“ Pflichtübung ausprobiert. Klar hat noch nicht alles hundertprozentig funktioniert, aber das eine oder andere Highlight war auf jeden Fall dabei, und bei allen Turnerinnen hat es zu einer Standortbestimmung und zur Formulierung weiterer Trainingsziele beigetragen.

Die Siegerehrung fand dann im Anschluss im Freien statt, und die abholenden Eltern spendeten - mit Abstand und Maske - reichlich Applaus. Dank den technisch versierten Helfern bekamen auch alle zeitnah die Videos und die Siegerlisten nachgereicht, so dass die gezeigten Leistungen auch in den Familien gebührend bewundert werden konnten.

Die Ergebnisse

1./2. Klasse: 1. Pauline Unckell, 2. Lotta Gelhard, 3. Josefine Götz.

3./4. Klasse: 1. Nina Arnautovic, 2. Milla Steil, 3. Carolina Dietrich.

5./6. Klasse: 1. Lina Schmengler, 2. Paulina Banz, 3. Marla Tulimiero, 4. Meliha Richter.

7.-9. Klasse: 1. Celina Dott, 2. Merle Schmengler, 3. Julia Wingender, 4. Franziska Kup, 5. Jana Schröder.

10. Klasse und älter: 1. Nora Knecktys, 2. Theresa Krämer.

Julia Wingender.

Julia Wingender. Foto: Gerhard Wingender

Theresa Krämer.

Theresa Krämer. Foto: Gerhard Wingender

Pauline Unckell.

Pauline Unckell. Foto: Gerhard Wingender

Celina Dott. Fotos: Gerhard Wingender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)