
Am 21.12.2021
LokalsportVereinsmeisterschaft der TG Bendorf- Weitersburg
Wettkampf an vier olympischen Turngeräten
Bendorf/Weitersburg. Nach fast zwei Jahren war es endlich mal wieder so weit: die Wettkampfgruppe der Trainingsgemeinschaft Bendorf-Weitersburg bestritt einen Wettkampf an den vier olympischen Turngeräten. Bedingt durch die Pandemie und die damit verbundenen Hallenschließungen konnten die Mädels lange nicht „richtig“ trainieren. Zwar haben sie sich durch online-Trainingseinheiten und Freiluftsessions auf dem Sportplatz versucht, fit zu halten, aber ein reguläres Gerätetraining war erst seit dem Sommer wieder möglich, und es hat auch eine ganze Zeit gedauert, bis der Trainingsstand vom März 2020 ein- oder sogar überholt wurde.
Doch die diesjährigen Vereinsmeisterschaften, die laut Plan im Mai 2021 hätten stattfinden sollen, konnten nun endlich Anfang Dezember nachgeholt werden, allerdings nicht im gewohnten Rahmen. So mussten die Eltern und Familienangehörigen leider außen vor bleiben. Die Mädchen absolvierten ihre Übungen im Rahmen des ganz normalen Trainings und wurden dabei gefilmt und bewertet. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, und bald stellte sich dann trotzdem ein bisschen Aufregung und „Wettkampfatmosphäre“ ein.
Die großen Mädels konnten schon mal ihre neuen Kürübungen präsentieren und bei den Jüngeren wurde bereits die eine oder andere „höhere“ Pflichtübung ausprobiert. Klar hat noch nicht alles hundertprozentig funktioniert, aber das eine oder andere Highlight war auf jeden Fall dabei, und bei allen Turnerinnen hat es zu einer Standortbestimmung und zur Formulierung weiterer Trainingsziele beigetragen.
Die Siegerehrung fand dann im Anschluss im Freien statt, und die abholenden Eltern spendeten - mit Abstand und Maske - reichlich Applaus. Dank den technisch versierten Helfern bekamen auch alle zeitnah die Videos und die Siegerlisten nachgereicht, so dass die gezeigten Leistungen auch in den Familien gebührend bewundert werden konnten.
Die Ergebnisse
1./2. Klasse: 1. Pauline Unckell, 2. Lotta Gelhard, 3. Josefine Götz.
3./4. Klasse: 1. Nina Arnautovic, 2. Milla Steil, 3. Carolina Dietrich.
5./6. Klasse: 1. Lina Schmengler, 2. Paulina Banz, 3. Marla Tulimiero, 4. Meliha Richter.
7.-9. Klasse: 1. Celina Dott, 2. Merle Schmengler, 3. Julia Wingender, 4. Franziska Kup, 5. Jana Schröder.
10. Klasse und älter: 1. Nora Knecktys, 2. Theresa Krämer.

Julia Wingender. Foto: Gerhard Wingender

Theresa Krämer. Foto: Gerhard Wingender

Pauline Unckell. Foto: Gerhard Wingender