Lokalsport | 23.07.2018

Die Bundesliga zu Gast beim SV Roßbach/Verscheid - Fußball in der Saison 2018/19

Wiedtaler wehrten sich erfolgreich

Imponierender Auftritt des SV Roßbach/Verscheid gegen Bayer Leverkusen

Traumhafte Rahmenbedingungen, tolle Kulisse. Das „Geburtstagsgeschenk“ des TSV Bayer Leverkusen erwies sich als Glücksfall für den SV Roßbach/Verscheid. TH

Roßbach. Manchmal darf man nicht nur auf das nackte Ergebnis schauen. Denn dieses ist in der Partie zwischen dem SV Roßbach/Verscheid und dem TSV Bayer 04 Leverkusen mit 0:7 deutlich ausgefallen. Aber nach den neunzig Minuten waren alle der Aktiven, aber auch die gut 1.200 Zuschauer, rund um den Roßbacher Sportplatz hochzufrieden. Denn immerhin hatte hier ein Kreisligist, Roßbach feierte sein 50-jähriges Vereinsjubiläum, eine hoch dotierte Euro-League-Truppe herausgefordert. Und die Fußball GmbH, für die Werkself war dies das erste Vorbereitungsspiel in dieser Saison, hatte es schwer gegen die engagiert auftretenden Wiedtaler. Die Hausherren störten die Profis bereits im Spielaufbau und schafften es so, fast eine halbe Stunde lang ein 0:0 gegen den Favoriten zu halten. Erst als Julian Baumgartlinger (28.) der Führungstreffer gegen die gut sortierte Abwehr rund um Peter Stegemann gelungen war, bekamen die Angreifer vom Rhein endlich mehr Platz bei ihren Aktionen und schafften es so das Ergebnis bis zur Pause noch auf 3:0 auszubauen. Kai Havertz (41.) und Lucas Alario (43.) waren hier erfolgreich. „Wir haben uns in der ersten halben Stunde sehr schwer getan“, gestand Leverkusens Trainer Heiko Herrlich unumwunden ein. „Wir haben die Partie schon ernst genommen. Bei solchen Partien geht es darum, die notwendige Fitness zu erreichen“, gab der Ex Nationalspieler nach der Partie zu Protokoll.

Nicht zweistellig verloren

Dies schien dann in Halbzeit zwei zu gelingen. Der Bundesligist hatte fast komplett gewechselt und kam mit seiner „zweiten“ Garnitur zu fünf weiteren Treffern. Kevin Volland (48. - FE), Mitchel Weiser (65.) Lars Bender (79.) und Sam Schreck (81.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Die „nur“ sieben Gegentreffer machten Uwe van Eckeren schon stolz. „Normalerweise gehen Begegnungen von Kreisligisten gegen Bundesligisten zweistellig aus. So bin ich mit dem 0:7 hoch zufrieden und stolz auf die Leistung der Mannschaft“. Zufrieden war aber auch Heiko Herrlich in seinem Gesamtfazit. „Die Leistung war gut. Wir trainieren ja auch im Augenblick hart. Unser Ziel mit viel Ballbesitz und vielen Torchancen ist aufgegangen. Einzig die Ausbeute hätte besser sein können.“

SV Roßbach/Verscheid: Stegemann, Fichtl, Morina, Weber, Puderbach, Becker, Rueddel, Schuster, Stoffels, Blechinger, Teschke, Int-Veen, Becker, Hansens, Heck, Eichentopf, Schützeichel, Fasel P., Fasel C., Schäfer.

TSV Bayer 04 Leverkusen: Özcan (46. Kirschbaum), Bender S. (46. Bender L.), Dragovic Al. (46. Tah), Bailey (46. Wendell), Alario (46. Weiser), Baumgartlinger (75. Makreckis), Havertz (46. Volland), Schreck, Bednarcyk (46. Azhil), Stanilewicz (46. Bellarabi), Henrichs (46. Boller).

TH

Wiedtaler wehrten sich erfolgreich
Einige der wenigen Entlastungsangriffe. Hier versucht sich Sascha Becker, gegen Leverkusens Julian Baumgartlinger durchzusetzen.

Einige der wenigen Entlastungsangriffe. Hier versucht sich Sascha Becker, gegen Leverkusens Julian Baumgartlinger durchzusetzen.

Traumhafte Rahmenbedingungen, tolle Kulisse. Das „Geburtstagsgeschenk“ des TSV Bayer Leverkusen erwies sich als Glücksfall für den SV Roßbach/Verscheid.Fotos: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Recht und Steuern
Recht und Steuern
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr