
Am 16.11.2021
LokalsportBSC Adenau
Wildscheibenschießen beendet
Adenau. Der BSC Adenau veranstaltet jedes Jahr für alle aktiven und inaktiven BSC-Mitglieder sowie für Gäste und Schießsportinteressierte sein traditionelles Wildscheibenschießen. Unterteilt in fünf Klassen schießen alle Teilnehmer monatlich einen Durchgang und die 5 besten der 6 Durchgänge werden gewertet. Da dieser Wettbewerb für Jedermann im aufgelegten Anschlag mit dem KK-Gewehr auf 50 m geschossen wird, sind die Chancen für alle Teilnehmer doch fast gleich gut.
Wegen Corona begann der Vorjahrswettbewerb erst im Herbst 2020 , dann folgte ein Schießverbot und erst im Juni 2021 wurden die letzten Durchgänge geschossen und der Wettbewerb schließlich beendet.
Im August wurde dann die Wildscheibenserie für 2021 gestartet und die drei BSC-Wildscheibenwarte Jürgen Diewald, Ludwig Dreeser und Ralf Köster, führten auch diesen Wettbewerb durch geschickte Zeit- und Bahnverteilung trotz aller Corona-Probleme souverän und fair zu einem glücklichen Ende. Dafür ein großes Dankeschön seitens des Vereins und der Teilnehmer.
In der Klasse I trafen sich die Sportschützen und kämpften um die Medaillen und Sachpreise. Nach spannenden Wettkämpfen siegte erneut Peter Jung mit 498 von 500 möglichen Ringen. Rang 2 ging an Bernhard Brischwein mit 491 R vor Robert Korden (484 R.) und Jürgen Diewald (480 R.). Gerd Stenzel (473 R.) und Paul Kolb (472 R.) stritten um die nächsten Plätze.
In der Damenklasse fiel die Entscheidung erst kurz vor Schluss. Manuela Weinand sicherte sich mit 491 Ringen schließlich Platz 1 vor Claudia Metz-Schmitt (484 R.) und Brigitte Arenz (471 R.).
Bei den inaktiven Damen siegte dieses Mal die Vorjahres Zweite Beatrix Leuer (441 R.) vor der Gastschützin Gaby Brandenburg vom SSC Daun mit 432 Ringen und Carmen Gernet (412 R.). Platz 4 und 5 gingen an Anni Dreser und Ulrike Löhr.
In der Inaktivenklasse gab es eine Überraschung, denn Neuling Günter Bongard siegte souverän mit 491 R. Zweiter wurde Fabian Krämer (481 R.) vor dem sonstigen Dauersieger Ludwig Dreeser (472 R.). Platz 4 war hart umkämpft und ganz kapp hintereinander folgten Johannes Krämer (459 R.), Ralf Köster (457 R.), Karl-Heinz Mahlberg (451 R.) und Dr. Hans-J. Poerzgen (SSC Daun) mit 449 R.
Auch in der Jugendklasse war es wieder recht spannend. Am Ende gewann wie in den Vorjahren Leander Schmitz mit 477 Ringen vor Fabian Stenzel (468 R.) und Lars Löhr (449 R.).
Im Mai 2022 startet voraussichtlich das nächste traditionelle Wildscheibenschießen in die neue Saison. Alle BSC-Mitglieder, alle Gäste und alle Schießsportfreunde ohne Vereinszugehörigkeit sind schon jetzt wieder herzlich eingeladen.