Ralf Köster, Ludwig Dreeser und Jürgen Diewald sorgten für faire Wettkämpfe. Foto: privat

Am 16.11.2021

Lokalsport

BSC Adenau

Wildscheibenschießen beendet

Adenau. Der BSC Adenau veranstaltet jedes Jahr für alle aktiven und inaktiven BSC-Mitglieder sowie für Gäste und Schießsportinteressierte sein traditionelles Wildscheibenschießen. Unterteilt in fünf Klassen schießen alle Teilnehmer monatlich einen Durchgang und die 5 besten der 6 Durchgänge werden gewertet. Da dieser Wettbewerb für Jedermann im aufgelegten Anschlag mit dem KK-Gewehr auf 50 m geschossen wird, sind die Chancen für alle Teilnehmer doch fast gleich gut.

Wegen Corona begann der Vorjahrswettbewerb erst im Herbst 2020 , dann folgte ein Schießverbot und erst im Juni 2021 wurden die letzten Durchgänge geschossen und der Wettbewerb schließlich beendet.

Im August wurde dann die Wildscheibenserie für 2021 gestartet und die drei BSC-Wildscheibenwarte Jürgen Diewald, Ludwig Dreeser und Ralf Köster, führten auch diesen Wettbewerb durch geschickte Zeit- und Bahnverteilung trotz aller Corona-Probleme souverän und fair zu einem glücklichen Ende. Dafür ein großes Dankeschön seitens des Vereins und der Teilnehmer.

In der Klasse I trafen sich die Sportschützen und kämpften um die Medaillen und Sachpreise. Nach spannenden Wettkämpfen siegte erneut Peter Jung mit 498 von 500 möglichen Ringen. Rang 2 ging an Bernhard Brischwein mit 491 R vor Robert Korden (484 R.) und Jürgen Diewald (480 R.). Gerd Stenzel (473 R.) und Paul Kolb (472 R.) stritten um die nächsten Plätze.

In der Damenklasse fiel die Entscheidung erst kurz vor Schluss. Manuela Weinand sicherte sich mit 491 Ringen schließlich Platz 1 vor Claudia Metz-Schmitt (484 R.) und Brigitte Arenz (471 R.).

Bei den inaktiven Damen siegte dieses Mal die Vorjahres Zweite Beatrix Leuer (441 R.) vor der Gastschützin Gaby Brandenburg vom SSC Daun mit 432 Ringen und Carmen Gernet (412 R.). Platz 4 und 5 gingen an Anni Dreser und Ulrike Löhr.

In der Inaktivenklasse gab es eine Überraschung, denn Neuling Günter Bongard siegte souverän mit 491 R. Zweiter wurde Fabian Krämer (481 R.) vor dem sonstigen Dauersieger Ludwig Dreeser (472 R.). Platz 4 war hart umkämpft und ganz kapp hintereinander folgten Johannes Krämer (459 R.), Ralf Köster (457 R.), Karl-Heinz Mahlberg (451 R.) und Dr. Hans-J. Poerzgen (SSC Daun) mit 449 R.

Auch in der Jugendklasse war es wieder recht spannend. Am Ende gewann wie in den Vorjahren Leander Schmitz mit 477 Ringen vor Fabian Stenzel (468 R.) und Lars Löhr (449 R.).

Im Mai 2022 startet voraussichtlich das nächste traditionelle Wildscheibenschießen in die neue Saison. Alle BSC-Mitglieder, alle Gäste und alle Schießsportfreunde ohne Vereinszugehörigkeit sind schon jetzt wieder herzlich eingeladen.

Ralf Köster, Ludwig Dreeser und Jürgen Diewald sorgten für faire Wettkämpfe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025