Lokalsport | 12.09.2019

TKL Motorsport aus Kettig war bei der VLN-Langstreckenmeisterschaft dabei

„Wir sind auf einem guten Weg“

Das 42. RCM-DMV-Vier-Stunden-Grenzlandrennen verlangte den Fahrern und der Technik der Wagen alles ab

Die Mechanikermannschaft von TKL Motorsport aus Kettig.Fotos: privat

Kettig. Der sechste Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft auf der verkürzten Nürburgring-Grand-Prix-Strecke und auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt, der Nürburgring-Nordschleife, fand bei ganz schwierigen Wetterbedingungen statt. Teilweise stand viel Wasser auf der über 24 Kilometer langen Piste und erschwerte den 160 Piloten die Arbeit am Lenkrad. Das 42. RCM- DMV-Vier-Stunden-Grenzlandrennen verlangte den Fahrern und der Technik der Rennwagen alles ab. So mussten schon im Qualifying viele Teilnehmer ihre Boliden bei ebenfalls widrigen Wetterbedingungen stehenlassen.

Mit dem Team TKL Motorsport aus Kettig waren ganz erfahrene Leute in der Eifel, die den Audi R8 LMS BE mit ihrer Boxenarbeit unterstützten. Der gelbschwarze Bolide startete mit Bernhard Henzel und einer der schnellsten Rennfahrerinnen der Welt, der Schweizerin Rahel Frey, in der Klasse SP8. In erster Linie ging es Giti Tire Motorsport by Racing um Reifentests und Reifenentwicklung auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt.

Was gibt es da Besseres als die VLN-Meisterschaft, die größte Breitensportserie der Welt, in der über 20 Rennklassen am Start sind? Nach dem Training startete das Team von Rang 71, das war aber primär nicht das Wichtigste, bei den starken Regenfällen fuhren Frey und Henzel gute Stints und waren im Rennen wenig später dabei. Wer dachte, dass das Wetter besser würde, der hatte sich getäuscht. Es schüttete weiter. So wurde das Rennen bei ganz schwierigen Bedingungen gestartet. Das machte Frey aber nichts aus, denn die DTM-erfah-rene Frau und aktuelle Le-Mans-Pilotin ist mit allen Wasser gewaschen und fuhr ein gutes Rennen.

Doch der Regen wurde immer stärker. So entschloss sich das Team, den Boliden nach gut einer Stunde aus dem Renngeschehen zu nehmen, weil es in dieser Saison der letzte Einsatz des Fahrzeugs war. Der Rennwagen sollte geschont werden, zudem wollte niemand das Risiko eines Crashs in Kauf nehmen.

„Am Freitag hatten wir ein neues Evo-Fahrzeug dabei, mit dem wir verschiedene Reifenmarken auf dem Grand-Prix-Kurs getestet haben. Die Tests waren sehr erfolgreich. Wir haben ganz neue Spezifikationen gefahren, die uns in der Entwicklung voranbringen“, erklärte Henzel. „Im Rennen wollten wir im für uns letzten Rennen 2019 nichts riskieren und haben das Auto aus Sicherheitsgründen abgestellt. Das Wochenende hat gezeigt, das wir auf einem guten Weg sind. Das Team TKL Motorsport aus Kettig hat uns professionell unterstützt.“

Die schlechten Bedingungen machten allen zu schaffen.

Die schlechten Bedingungen machten allen zu schaffen.

Die Mechanikermannschaft von TKL Motorsport aus Kettig.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II hat sein Auswärtsspiel beim FSV Trier-Kürenz II am 22. November mit 3:1 (25:22, 28:26, 17:25, 25:16) gewonnen. Trotz des Erfolgs bot die Mannschaft phasenweise eine wechselhafte Vorstellung, zeigte jedoch Kampfgeist und sicherte sich am Ende verdient drei Punkte.

Weiterlesen

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47