Lokalsport | 23.02.2019

Zwei erfolgreiche Wochenenden für die Judokas des ESV Siershahn

Zahlreiche Treppchen-Platzierungen für die Nachwuchssportler

Hinten v.li.n.re.: Paul Müller, Livius Köhler, Alex Schäfer, Dominik Püschel, Caroline Uhl, Maxi Hecker, Dennis Püschel, Trainerin Laura Klein. Vorne v.li.n.re.: Ronja Nengelken, Liv Schmitt, Lia Limbacher, Laura Limbacher, Enya Carty, Elvin Cinar. Ganz vorne: Lotta Nengelken. Fotos: privat

Siershahn. Gute Ergebnisse der Siershahner Judokas beim Ranglistenturnier der U15 und den Rheinland-Einzelmeisterschaften der U18 und U21 in Bad Ems. Beim Ranglistenturnier der U15 erkämpfte sich Sophie Berger nach einem guten gewonnenen und einem starken verlorenen Kampf den zweiten Platz. Ronja Soldan hat nach zwei starken, verlorenen Kämpfen und einem tollen gewonnen Kampf den dritten Platz erzielt. Julian Döpfer hatte vier starke Kämpfe und alle gewonnen und ist somit Erster geworden. Bei der Rheinland-Einzelmeisterschaft belegte Jonas Burth nach einem verlorenen und zwei gewonnenen Kämpfen den dritten Platz in seiner Gewichtsklasse in der U18. Leon Schramm belegte nach starkem Kampf ebenfalls Platz drei in seiner Gewichtsklasse der U21. Jonas Klein konnte klar seine vier Kämpfe für sich entscheiden und wurde somit Rheinlandmeister in seiner Gewichtsklasse der U18.

Die Südwestdeutsche Meisterschaft

Alle Drei haben sich somit für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert. Diese fand in Homburg-Erbach (Saarland)statt. Jonas Burth hatte es in seiner Gewichtsklasse nicht leicht und erreichte den siebten Platz. Leon Schramm erkämpfte sich den dritten Platz. Jonas Klein hatte es in seiner Gewichtsklasse ebenfalls nicht leicht und musste sich auch mal geschlagen geben. Er erreichte aber dennoch den dritten Platz. Somit haben sich Leon und Jonas für die Deutsche Meisterschaft in Leipzig (U18) bzw. Frankfurt Oder (U21) qualifiziert.

Das gesamte Team ist sehr stolz auf seine Judokas und wünscht viel Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft. Zeitgleich fand für die jüngeren Judokas das Benny Maddox Turnier in Limburg statt. Dort konnten sich sowohl die Anfänger als auch die schon etwas erfahrenen Judokas mit anderen messen. Auch dort wurden tolle Ergebnisse erreicht. Die Siershahner Mannschaft ging dort mit 17 Judokas an den Start. Morgens legten die Jüngsten in der U11, Jahrgänge 2009/2010/2011, einen fulminanten Start hin. Lotta Nengelken konnte sich in ihrem Pool zwei Siege erkämpfen und musste sich nur einmal geschlagen geben. Sie erreichte somit den zweiten Platz. Maxi Hecker setzte sich ebenfalls in seinem Pool durch und belegte somit Platz eins. Laura Limbacher konnte sich in den ersten beiden Kämpfen klar nach kurzer Kampfzeit durchsetzen, musste sich aber dann im dritten Kampf geschlagen geben. Somit wurde es ein verdienter Platz. Dominik Püschel hatte starke Kämpfe und erreichte ebenfalls Platz zwei.

Livius Köhler verletzte sich leider schon im ersten Kampf und musste danach aufgeben, konnte sich aber den dritten Platz sichern. Enya Carty erkämpfte sich durch klare Siege den ersten Platz. Paul Müller siegte klar in allen drei Kämpfen und konnte sich somit den ersten Platz sichern. Alex Schäfer tat es Paul gleich und besiegte alle seine Gegner und holte sich ebenfalls Platz eins. Liv Schmitt bestritt ihr allererstes Turnier. Sie hatte es nicht leicht, konnte aber das Erlernte umsetzen und belegte Platz drei. Danach ging die U13, Jahrgänge 2007/2008, an den Start. Caroline Uhl erkämpfte sich in harten Kämpfen den ersten Platz. Elvin Cinar setzte sich gegen fast alle Gegnerinnen durch und musste sich nur einmal geschlagen geben und erreichte somit den zweiten Platz in ihrer Gewichtsklasse. Ronja Nengelken hatte starke Gegnerinnen und musste sich leider geschlagen geben und belegte den fünften Platz. Lia Limbacher hatte zwei starke und sehr lange Kämpfe. Der erste Kampf ging über vier Minuten, der zweite 8,5 Minuten. Sie behielt die Nerven und setzte sich durch. So belegte sie den ersten Platz. Dennis Püschel hatte eine stark besetzte Gewichtsklasse und musste sich leider früh geschlagen geben und erreichte Platz sieben. Zu guter Letzt starteten noch drei Judokas in der U15. Julian Döpfer setzte sich in seiner Gewichtsklasse klar durch und belegte den ersten Platz. Das Gleiche tat ihm Justus Burth nach und setzte sich klar in seiner Gewichtsklasse durch. Elisa Brinke hatte es da etwas schwerer und musste sich dann doch mal geschlagen geben, belegte aber dennoch einen guten dritten Platz. „Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unsere kleinen und großen Judokas!“

Hinten v.li.n.re. Sophie Berger, Ronja Soldan, Julian Döpfer. Vorne v.li.n.re. Leon Schramm, Jonas Burth, Jonas Klein.

Hinten v.li.n.re. Sophie Berger, Ronja Soldan, Julian Döpfer. Vorne v.li.n.re. Leon Schramm, Jonas Burth, Jonas Klein.

Hinten v.li.n.re.: Paul Müller, Livius Köhler, Alex Schäfer, Dominik Püschel, Caroline Uhl, Maxi Hecker, Dennis Püschel, Trainerin Laura Klein. Vorne v.li.n.re.: Ronja Nengelken, Liv Schmitt, Lia Limbacher, Laura Limbacher, Enya Carty, Elvin Cinar. Ganz vorne: Lotta Nengelken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat rechtzeitig die Kurve bekommen: Am elften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte sich die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im wichtigen Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Linz mit 3:2 (3:1) durch und baute den Vorsprung auf den Gegner, der auf dem ersten Abstiegsplatz liegt, auf sechs Zähler aus. Der Gastgeber war gegenüber dem desaströsen Auftritt bei der 0:2 (0:0)-Niederlage beim TuS Immendorf nicht wiederzuerkennen.

Weiterlesen

Region. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling wurde einstimmig erneut zum CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 12 (Mayen, Maifeld, Rhein-Mosel, Vordereifel) die Landtagswahl am im März 2026 gewählt. Alle 115 anwesenden CDU-Mitglieder sprachen dem amtierenden Abgeordneten bei der Vertreterversammlung ihr Vertrauen aus. Welling zeigte sich überwältigt von diesem einstimmigen Ergebnis und bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern für die große Unterstützung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Niederoberweiler e.V. Turnen Herren

Noch lange kein altes Eisen

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)