Lokalsport | 29.09.2020

SC Rhein Ahr Sinzig

Zelt wird abgebaut

Sinzig. Schulen, die Stadt Sinzig und andere Vereine, alle nutzten das Zelt im Rhein-Ahr-Stadion am Grüner Weg. Schülerinnen und Schüler konnten sich bei Regenwetter umziehen, Vereine das Zelt bei ihren Sportfesten als Sonnen- und Regenschutz oder einfach als Aufenthaltsraum kostenlos nutzen.

Die Stadt nutzte es überdies als Abstellraum für zahlreiche Sportgeräte. Eigentlich alles kein Thema, wenn nicht in den letzten Jahren das vom SC Rhein-Ahr-Sinzig abgestellte Inventar regelmäßig von Unbekannten umgeräumt, durcheinandergewirbelt, zweckentfremdet, mutwillig zerschlagen oder eingetreten worden wäre. Die abgestellten Biergarnituren fanden auch bei Unbekannt einen neuen Platz und vielleicht als Ersatz dafür bekam der Verein Fremdmüll und Sperrmüll abgestellt.

Der Einzige, der dann wieder aufräumen und säubern durfte, war der SC Rhein-Ahr Sinzig. Und sobald der Verein das Zelt wieder gesäubert hatte, konnten andere es wieder für ihre Zwecke nutzen und Unbekannte konnten es dann dreckig verlassen. Eine „Daueraufgabe“ für den Fußballverein.

Der SC Rhein-Ahr Sinzig hat das Zelt auch öfters wieder standfest machen müssen, Wind und Wetter haben ihres dazu beigetragen, dass das nötig wurde, aber auch die von anderen Unbekannten geöffneten und danach nicht wieder geschlossenen Seitenteile waren mit dafür verantwortlich, dass der Wind seinen Weg durch das Zelt fand und somit die Standfestigkeit immer wieder beeinträchtigen konnte. Auch die immer wieder vorhandenen Regenbeulen auf dem Zeltdach wurden augenscheinlich immer nur von einer ganz bestimmte Person vom Verein beseitigt, wie oft er dabei immer wieder platschnass wurde, ist nicht mehr nachvollziehbar.

Bei einer letzten Säuberungsaktion hat der SC Rhein Ahr Sinzig nunmehr das Zelt vollständig geräumt und lässt es abbauen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Zelt für alle gesperrt. „Etwas wehleidig sind wir schon darüber, dass wir das Zelt nicht mehr zur Verfügung haben“, meint Jürgen Saess, der Geschäftsführer des SC Rhein Ahr Sinzig, „aber wir sind nicht weiter in der Lage, die Hinterlassenschaften anderer Unbekannter zu beseitigen und gleichfalls dann auch noch von Seiten der Stadt Sinzig ermahnt zu werden, dass sich das Zelt immer in einem einwandfreien Zustand befinden muss. Weder personell noch finanziell ist das für unseren kleinen Traditionsverein zu wuchten. Wir hoffen an der Stelle, dass da, wo das Zelt stand, jetzt durch die Stadt ein neues Sportlerheim für Alle entsteht. Wie alle wissen, wurde unsere alte sportliche Heimat, unser aller altes Sportlerheim vor Jahren abgerissen und, hier rein für den SC Sinzig gesprochen, nur durch einen Container ersetzt. Etwas zu wenig, um alles klimaneutral unter zu bringen oder sich heimisch und wertgeschätzt zu fühlen.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#