Lokalsport | 29.09.2021

JSG Welling Bassenheim

Zum ersten Mal eine Mannschaft in die RPS-Oberliga entsendet

Die männliche C-Jugend der JSG machte die Qualifikation zur Oberliga klar.Foto: privat

Bassenheim. Auf Dauer zahlt sich engagierte und anspruchsvolle Jugendarbeit aus. So machte die männliche C-Jugend der JSG die Qualifikation zur Oberliga klar.

Weibliche C-Jugend

Auch die weibliche C-Jugend der JSG Welling Bassenheim wurde zur Qualifikation der RPS-Oberliga gemeldet und man rechnete sich realistische Chancen aus. Gegner waren die Mannschaften aus Wittlich, Schweich, Trier und Engers. Durch über 50 Zoom-Einheiten im Lockdown war man auf einem guten Fitnesslevel und startete optimistisch in die Vorbereitung. Doch drei Wochen vor Beginn der Qualifikation nahm das Unheil seinen Lauf. Gleich mehrere Spielerinnen wurden positiv auf Corona getestet und man musste zwei Wochen in Quarantäne und man durfte nicht trainieren. Einige Spielerinnen sollten so lange ausfallen, dass sie gar kein Spiel in der Qualifikationsrunde mitspielen konnten. Hinzu kam der folgenschwere Ausfall der Stammtorhüterin Mona Ihle. So verlor man die ersten drei Spiele und hatte vor dem letzten Spiel keine Chance mehr sich zu qualifizieren. Wie stark die Mannschaft aufspielen kann, bewies das Team von Christian Esch im letzten Spiel gegen die Mannschaft aus Trier. Die Gäste wurden regelrecht überrollt und die Mädchen siegten mit 36:18. Jetzt gilt es sich optimal auf die kommende Rheinlandliga-Saison vorzubereiten, wo man sicher als einer der Favoriten gilt.

Männliche C-Jugend

Auch für die Jungs lief die Qualifikation anfangs alles andere als optimal. Von Udo Chandoni bestens vorbereitet mussten sie sich in den ersten zwei Spielen gegen Wittlich und Mülheim jeweils mit einem Tor geschlagen geben. Das war zuletzt auf die schwache Ersatzbank zurückzuführen, denn zeitweise standen dem Trainer neben einem Ersatztorwart nur zwei gesunde Auswechselspieler zur Verfügung. Die Wende kam dann im dritten Spiel in Koblenz. Auch dort wurde der Gegner regelrecht überrollt und man konnte 44:26 einen wichtigen Auswärtssieg feiern. Am Ende musste man auf die Schützenhilfe von Wittlich hoffen, die g gegen Mülheim spielten. Nach dem Sieg stand fest, dass sich die Jungs der JSG erstmals für die Oberliga qualifiziert hatten.

„Ein Riesenkompliment an beide Mannschaften, denn sie haben bis zum Schluss alles gegeben. Die männliche C-Jugend wird immer die Mannschaft bleiben, die sich als erste für die Oberliga qualifiziert hat. Glückwunsch“, so Thomas Anheier der Leiter der JSG.

Die männliche C-Jugend der JSG machte die Qualifikation zur Oberliga klar.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige