Nach Abpfiff feierten Mannschaft und Fans ausgelassen auf dem Hübel. Foto: André Karn

Am 27.05.2025

Lokalsport

Zurück nach 21 Jahren: BSC gelingt der große Wurf

5:1 gegen Horchheim bringt den Aufstieg

Güls. Es war einer dieser Fußballtage, die lange in Erinnerung bleiben. Emotionen, Tempo, Tore – und am Ende ein Aufstieg, auf den ein Verein mehr als zwei Jahrzehnte gewartet hat. Mit einem klaren 5:1-Heimerfolg gegen den bereits feststehenden Meister FC Horchheim sicherte sich der BSC am letzten Spieltag der Kreisliga B6 den Aufstieg in die Kreisliga A – ein historischer Erfolg.

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar: Als Tabellenzweiter musste der BSC nicht nur gewinnen, sondern sich im Vergleich der besten Zweitplatzierten über den Punktequotienten durchsetzen. Ein Wimpernschlag hätte entscheiden können – entsprechend hoch war der Druck. Doch was die Mannschaft von Trainer Cihan Akkaya auf dem heimischen „Hübel“ ablieferte, war ein Auftritt wie aus einem Guss.

Schon nach wenigen Minuten war zu spüren: Hier geht es um mehr als nur Punkte. Der BSC spielte mit Entschlossenheit, mit Feuer und einer klaren Idee. Mit präzisem Passspiel, starkem Pressing und großer Laufbereitschaft schnürten die Hausherren den Meister aus Horchheim früh in der eigenen Hälfte ein. In der 4. Minute fiel das verdiente 1:0, das den Startschuss für ein echtes Offensivspektakel gab.

Bis zur Pause erhöhte der BSC auf 5:0 (!) – ein Spielstand, mit dem wohl selbst kühnste Optimisten nicht gerechnet hatten. Die Torschützen: 2x Niki Pohl, 2x Colin Henkel und Tobi Hohmann, die nicht nur kaltschnäuzig vor dem Tor, sondern auch spielerisch auf höchstem Kreisliga-Niveau agierten. Mit jeder gelungenen Aktion wuchs das Selbstvertrauen der Gastgeber – die Stimmung auf den Rängen kochte. Über 200 Zuschauer, darunter treue Fans, Familien, Jugendspieler und ehemalige Vereinsgrößen, feierten jeden Treffer ausgelassen.

In der zweiten Halbzeit ließ der BSC etwas Tempo aus dem Spiel. Die Kräfte schwanden, die Nervosität wich langsam der Vorfreude. Horchheim kam noch zum Ehrentreffer, doch ernsthaft gefährdet wurde der Sieg nicht mehr. Nach dem Schlusspfiff brachen alle Dämme: Jubel und Erleichterung. Der BSC ist zurück – nach 21 Jahren Abstinenz wieder in der A-Klasse.

„Ich bin einfach nur stolz auf meine Jungs“, sagte ein sichtlich bewegter Trainer Cihan Akkaya nach Abpfiff. „Wir wussten, dass wir heute alles abrufen müssen – und genau das haben wir getan. Was die Mannschaft heute gezeigt hat, war Leidenschaft, Mut und Qualität.“

Ein besonderes Lob galt auch dem Umfeld des Vereins: „Dieser Aufstieg ist nicht nur der Verdienst der Spieler, sondern der gesamten BSC-Familie – Betreuer, Fans, Helfer, Jugendtrainer – alle haben ihren Teil beigetragen.“

Auch die Zuschauer bekamen besonderen Besuch: Milan Sasic, ehemalige Trainerlegende unter anderem bei Koblenz und Kaiserslautern, war vor Ort und zeigte sich beeindruckt: „Da war richtig Feuer drin. Der BSC hat das Spiel in der ersten Halbzeit komplett kontrolliert und dominiert – ein absolut verdienter Aufstieg.“

Nach Abpfiff feierten Mannschaft und Fans ausgelassen auf dem Hübel.

Mit dem Aufstieg krönt der BSC eine Saison, in der Konstanz, Teamgeist und Leidenschaft den Ausschlag gaben. Nach Jahren des Umbruchs, des Aufbaus und der Geduld ist die Rückkehr in die Kreisliga A mehr als nur ein sportlicher Erfolg – sie ist ein Symbol für das, was möglich ist, wenn ein Verein zusammensteht.

Der BSC ist zurück. Und er hat noch lange nicht genug.

Nach Abpfiff feierten Mannschaft und Fans ausgelassen auf dem Hübel. Foto: André Karn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler