Lokalsport | 28.08.2019

SG Westum/Löhndorf

Zwei Heimspiele im Erlebnispark

Die erste Mannschaft trifft auf den SC Saffig, die Reserve erwartet die SG Walporzheim/Bachem

Westum. Gute Nachrichten für Fußballbegeisterte: Fußballschauen ist gesund. Was im Erlebnispark Westum schon geahnt wurde, haben nun britische Wissenschaftler in einer Studie herausgefunden. Fußballschauen hat positive Auswirkungen auf Herz und Kreislauf, die Psyche und den Blutdruck. Demnach ähnelten 90 Minuten Daumendrücken, Bangen und Jubeln beim Anhang der erfolgreichen Mannschaft dem Effekt eines 90 Minuten langen Spaziergangs. Der Effekt tritt sowohl bei Heimspielen als auch in der Ferne ein. Dies sollte Grund genug sein, die Sportarena in Westum aufzusuchen und die Heimelf zu unterstützen.

Am Wochenende stehen gleich zwei Heimspiele der SG Westum/Löhndorf auf dem Programm. Zunächst empfängt die zweite Mannschaft am Freitag, 30. August, um 19.30 Uhr die SG Walporzheim. Am Sonntag, 1. September, ist um 14.30 Uhr der SC Concordia Saffig Gast der ersten Mannschaft. Die dritte Mannschaft hat spielfrei.

Damit stellt sich im Kreisligaoberhaus nach der SG Bad Breisig/Sinzig am dritten Spieltag bereits der zweite Aufsteiger der Kreisliga A Rhein/Ahr in Westum vor. Vor rund zehn Jahren spielten beide Teams schon einmal gemeinsam in der A-Klasse. Die heutige Mannschaft ist für die Gastgeber eher ein unbeschriebenes Blatt. Der Gegner wurde im vergangenen Jahr souverän Meister in der Kreisliga B Mayen und hat seine bisherigen Paarungen erfolgreich mit jeweils drei geschossenen Toren absolviert. Die SG Westum/Löhndorf hat hingegen unerwartet Punkte gelassen und scheint mental noch nicht auf der Höhe zu sein. Insofern wartet auf die Elf von Rolf Seiler ein ganz harter Brocken. Vorherzusagen, wer das Rennen macht, käme einem Blick in die Glaskugel gleich.

Ähnlich verhält es sich in der Kreisliga B. Mit der SG Walporzheim kommt der aktuelle Tabellenführer ins Mühlenberg-Stadion. In zwei Partien zwölf Tore zu erzielen, ist ein Statement und für die Defensive eine Ansage, was auf sie zukommt. Insofern bleibt Westum/Löhndorf II im heimischen Erlebnispark trotz des guten Starts mit einem 1:1-Unentschieden beim favorisierten SC Bad Bodendorf wahrscheinlich nur der Part des Außenseiters.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan

22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur

Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick