Lokalsport | 01.09.2020

Knechtges und Bieler hängen die Fussballschuhe an den Nagel

Zwei SCB’ler sagen „Tschö“

Aktive Spielerkarriere beendet

Andreas Knechtges und Thomas Bieler verabschieden sich. Foto: SC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Etwas früh, aber leider nicht zu ändern. Andreas Knechtges und Thomas Bieler haben aufgrund privater und beruflicher Verpflichtungen ihre aktive Spielerkarriere beendet und wurden im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung vom Verein sowie von der Mannschaft verabschiedet. Beide waren in den vergangenen Jahren prägende Persönlichkeiten der 1. Mannschaft und Teil der Aufstiegsmannschaft 2012.

Andreas Knechtges spielte etwa zwölf Jahre für die 1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf und führte die Mannschaft in den letzten sechs Spielzeiten als Kapitän auf den Platz. Neben seiner aktiven Fußballkarriere fungiert Andreas darüber hinaus noch als Initiator der SCB-Inklusionsmannschaft und war jahrelang als Jugendtrainer und Vorstandsmitglied beim SCB aktiv. Auch Thomas Bieler gehörte in den letzten elf Jahren zum festen Stamm der „Ersten“, zum Mannschaftsrat und ist aus der Mannschaft nur schwer wegzudenken. Die beiden werden auf und neben dem Platz, vor allem als Typen, sehr fehlen und hinterlassen große Fußstapfen. Der SCB bedankt sich sehr bei Thomas und Andreas für den großen Einsatz und die unvergessliche Zeit! Der SCB hofft sehr, dass beide dem Verein weiterhin treu bleiben und man sie noch möglichst oft als Zuschauer am Spielfeldrand sehen wird. Vielleicht übernehmen sie ja in Zukunft die ein oder andere Funktion beim SCB. Auf jeden Fall - nochmals vielen Dank für die vielen Jahren, bei denen alle ihr fußballerisches Können bestaunen durften!

Andreas Knechtges und Thomas Bieler verabschieden sich. Foto: SC Bad Bodendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#