Lokalsport | 22.01.2024

Eisbachtal gewinnt den evm-Junior-Cup

Zwei SG-Teams hatten viel Spaß

Die Philipp-Heift-Halle gleicht bei den Hallenfußballturnieren der SG 2000 einem Hexenkessel. Fotos: SG 2000

Mülheim-Kärlich. Die Philipp-Heift-Halle gleicht bei den Hallenfußballturnieren der SG 2000 einem Hexenkessel. Die extra aufgebaute Rundumbande gibt der Stimmung den besonderen Kick und so ist der evm-Junior-Cup für U13-Junioren für die Kids ein Riesenerlebnis.

Die SG 2000 stellte zwei der zwölf Mannschaften, „damit alle Jungs im Kader auch ihre Einsatzzeiten bekommen“, wie Trainer Jürgen Hörter erklärte. Die als Team 1 gemeldete Formation erwischte keinen guten Tag und landete am Ende der Tabelle. „Die Jungs hatten trotzdem ihren Spaß“, weiß Jürgen Hörter, „denn sie haben sich über das gute Abschneiden ihrer Kollegen gefreut“.

Das Team 2 der SG 2000 erreichte das angestrebte Halbfinale und belegte am Ende einen starken vierten Platz. Besser waren nur der FC Metternich, der SSV Heimbach-Weis und der souveräne Sieger Sportfreunde Eisbachtal. Die Westerwälder stellten mit Leonis Murseli und Torben Breuer auch den besten Spieler und den besten Torwart des Turniers. Diese wurden von den anwesenden Trainern gewählt, die alle einen tollen Tag erlebten und gerne wiederkommen würden.

Jürgen Hörter resümierte: „Wieder einmal eine beeindruckende Veranstaltung, die ihresgleichen sucht“. Der evm-Junior-Cup 2025 kann kommen! BA

Die SG 2000 stellte zwei der zwölf Mannschaften, „damit alle Jungs im Kader auch ihre Einsatzzeiten bekommen“, wie Trainer Jürgen Hörter erklärte.

Die SG 2000 stellte zwei der zwölf Mannschaften, „damit alle Jungs im Kader auch ihre Einsatzzeiten bekommen“, wie Trainer Jürgen Hörter erklärte.

Die Philipp-Heift-Halle gleicht bei den Hallenfußballturnieren der SG 2000 einem Hexenkessel. Fotos: SG 2000

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Generalappell
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige