Eisbachtal gewinnt den evm-Junior-Cup
Zwei SG-Teams hatten viel Spaß

Mülheim-Kärlich. Die Philipp-Heift-Halle gleicht bei den Hallenfußballturnieren der SG 2000 einem Hexenkessel. Die extra aufgebaute Rundumbande gibt der Stimmung den besonderen Kick und so ist der evm-Junior-Cup für U13-Junioren für die Kids ein Riesenerlebnis.
Die SG 2000 stellte zwei der zwölf Mannschaften, „damit alle Jungs im Kader auch ihre Einsatzzeiten bekommen“, wie Trainer Jürgen Hörter erklärte. Die als Team 1 gemeldete Formation erwischte keinen guten Tag und landete am Ende der Tabelle. „Die Jungs hatten trotzdem ihren Spaß“, weiß Jürgen Hörter, „denn sie haben sich über das gute Abschneiden ihrer Kollegen gefreut“.
Das Team 2 der SG 2000 erreichte das angestrebte Halbfinale und belegte am Ende einen starken vierten Platz. Besser waren nur der FC Metternich, der SSV Heimbach-Weis und der souveräne Sieger Sportfreunde Eisbachtal. Die Westerwälder stellten mit Leonis Murseli und Torben Breuer auch den besten Spieler und den besten Torwart des Turniers. Diese wurden von den anwesenden Trainern gewählt, die alle einen tollen Tag erlebten und gerne wiederkommen würden.
Jürgen Hörter resümierte: „Wieder einmal eine beeindruckende Veranstaltung, die ihresgleichen sucht“. Der evm-Junior-Cup 2025 kann kommen! BA

Die SG 2000 stellte zwei der zwölf Mannschaften, „damit alle Jungs im Kader auch ihre Einsatzzeiten bekommen“, wie Trainer Jürgen Hörter erklärte.