Die Bad Breisiger Sportschützen durften mit ihrem Abschneiden in Neuwied sehr zufrieden sein.privat

Am 19.04.2016

Lokalsport

Bad Breisiger Sportschützen

Zweifacher Mannschaftssieger im Auflage-Schießen

Bad Breisig. Bei den Diözesanmeisterschaften 2016 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Neuwied konnten die Sportschützen aus Bad Breisig für die St. Viktor-Schützenbruderschaft des Stadtteils Oberbreisig zweifach den Mannschaftstitel im Luftgewehr und im Kleinkaliber Auflage-Schießen gegen starken Wettbewerber gewinnen.

Thomas Pieper gewann zudem die beiden Titel in der Einzelwertung. Im Luftgewehr schoss er als einziger von rund 100 Teilnehmern das Totalergebnis von 300 Ringen vor Dieter Strunk (Rahms) und Maria Ewens (Buchholz) mit je 299 Ringen. Im Kleinkaliber auf 50 Meter siegte er mit 294 Ringen, gefolgt von Dirk Dahlhäuser (Buchholz) mit 293 Ringen und Heribert Lodde (Linz) mit 290 Ringen bei 55 Startern.

Im Luftgewehr siegte das Team Thomas Pieper (300), Günther Sterzer und Gereon Wickord (jeweils 298), insgesamt mit 896 Ringen vor St. Sebastianus Rahms mit 895 Ringen und St. Hubertus Buchholz mit 893 Ringen. Guter Vierter wurde die zweite Mannschaft mit Miriam und Frank Beu und Robert Lathe mit 886 Ringen.

Beim Kleinkaliber fiel der Sieg etwas größer aus. Hier schoss die Mannschaft in gleicher Besetzung 864 Ringe, wieder gefolgt von Rahms mit 852 Ringen und St. Sebastianus Vallendar mit 850 Ringen. Auch hier belegte die zweite Mannschaft den undankbaren vierten Platz mit nur zwei Ringen Abstand und 848 Ringen.

In der ebenfalls parallel geschossen Disziplin Luftgewehr freihand gewann das Team um den Einzelsieger Heinz-Werner Marx ebenfalls den Titel in der Altersklasse. In der Besetzung Heinz-Werner Marx (284), Helmut Baumgarten (278) und Ralf Breuer (277) wurden sie Diözesansieger mit 839 Ringen. Mit dem Ergebnis von 807 Ringen wurde Rahms Zweiter, gefolgt von Brohl mit 790 Ringen.

Heinz-Werner Marx wurde Erster mit 284 Ringen vor Frank Weber aus Keldung mit 281 Ringen und Hans-Peter Zimmermann aus Rahms mit 279 Ringen. Helmut Baumgarten belegte mit einem Ring weniger den vierten Platz.

Die beiden Damen des Vereins konnten sich im Luftgewehr freihand ebenfalls auf dem Treppchen platzieren. Birgit Sterzer in der Damenklasse wurde hinter Anke Schmitt aus Mehring (290 Ringe) Zweite mit 287 Ringen vor Chantale Theisen aus Mayen mit 285 Ringen.

Victoria Seyfried wurde in der Jugendklasse weiblich gute Dritte mit 273 Ringen hinter den Favoritinnen Tamara Zimmer aus Rödelhausen mit 292 Ringen und Yasmina Schins aus Vallendar mit 291 Ringen. Eine sehr erfolgreiche Ausbeute für die Bad Breisiger Sportler.

Die Bad Breisiger Sportschützen durften mit ihrem Abschneiden in Neuwied sehr zufrieden sein.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Ein über weite Strecken klar von der Heimmannschaft dominiertes Spiel, sahen die Zuschauer in Breisiger Rheintalstadion. Bereits in der ersten Halbzeit konnten das Team um Trainer L. Zeneli und L. Saray seine Überlegenheit zeigen und mit einer 3:0-Führung in die Pause gehen.

Weiterlesen

Bachem. Am Samstag ging es für die F-Jugend – gleich mit drei Teams – zum Spieltagsturnier nach Waldorf. Die Stadtteilkids hatten dort richtig viel Action: Tore schießen, jubeln, kämpfen, lachen – und das alles mit ganz viel Teamgeist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Äpfel können im Herbst wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Apfelannahmestellen öffnen

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied öffnen auch in diesem Jahr wieder die Apfelannahmestellen zur Erntesaison. Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume haben die Möglichkeit, ihre Ernte abzugeben und damit einen Beitrag zur regionalen Saftproduktion zu leisten.

Weiterlesen

Baubeginn in der Museumstraße: Stadtwerke errichten Veranstaltungshalle

Stadt Neuwied nutzt Baulücke

Neuwied. Mitte September beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Museumstraße mit dem Bau einer neuen Veranstaltungshalle auf Zeit. Das Gebäude wird so lange als Eventlocation dienen, bis die Stadtverwaltung einen langfristigen Ersatz für das Heimathaus ermöglichen kann.

Weiterlesen

Positive Entscheidung: Quartiersmanagement kann fortgeführt werden

Quartiersarbeit in Heddesdorf bis 2026 gesichert

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige