Lokalsport | 20.11.2018

Tischtennis-Freunde Remagen

Zweiter Saisonsieg für die erste Mannschaft

2. Bezirksliga: TTC Karla II – TTF Remagen 3:9

Die siegreiche erste Mannschaft (v. l.): Michael Kleinschmager, Tobias Dörr, Kevin Müller, Daniel Jacquemien, Peer Stobbe und Guido Lenz. privat

Remagen. Zum nächsten Auswärtsspiel reiste die erste Mannschaft der TTF in der Aufstellung Kevin Müller, Michael Kleinschmager, Daniel Jacquemien, Guido Lenz, Tobias Dörr und Ersatzmann Peer Stobbe zum TTC Karla nach Lantershofen.

Im ersten Doppel des Abends mussten sich Michael Kleinschmager und Guido Lenz nach einer 2:0 Satzführung im Entscheidungssatz geschlagen geben und unterlagen damit knapp den Hausherren. Das Spitzendoppel Kevin Müller und Daniel Jacquemien konnte erneut einen 3:1 Erfolg verbuchen. Für das erste Highlight des Abends sorgte das Doppel drei um Tobias Dörr sowie Ersatzmann Peer Stobbe, welches auf Anhieb in die Partie fand und schlussendlich einen Punkt zum Ergebnis beisteuerte. Mit der 2:1 Führung im Rücken kam der Remagener Express richtig ins Rollen. In den folgenden engen Spielen konnten sich die Remagener Akteure Michael Kleinschmager, Kevin Müller, Guido Lenz und Daniel Jacquemien jeweils mit 3:1 durchsetzen und die Führung auf 6:1 ausbauen. Im Anschluss verlor Ersatzmann Peer Stobbe sein Einzel mit 3:0, während Tobias Dörr nach einer konzentrierten Leistung mit 3:1 gewann. Mit einem Spielstand von 7:2 für die TTF begann die zweite Einzelrunde.

In einem sehenswerten Spiel gegen die Nummer 1 aus der Grafschaft erkämpfte sich Kevin Müller einen knappen 3:1 Erfolg. Während Michael Kleinschmager kein Erfolgsrezept gegen die Nummer 2 aus Karla hatte und somit den Punkt abgeben musste, konnte Daniel Jacquemien sein zweites Einzel mit 3:0 gewinnen und erzielte damit den Siegpunkt zum 9:3 für die Tischtennis-Freunde Remagen.

Am kommenden Freitag, 23. November um 20 Uhr empfangen die Tischtennis-Freunde Remagen die aktuelle Nummer 1 der Tabelle aus Adenau.

2. Kreisklasse Staffel 1: TuWi Adenau II – TTF Remagen II 8:4

Am Donnerstagabend reiste die zweite Remagener Delegation bestehend aus Stefan Wirtz, Lars Stelzer, Peer Stobbe und Tobias Maier zum nächsten Meisterschaftsspiel nach Adenau in die Eifel.

Das Doppel Stefan Wirtz und Tobias Maier musste sich in drei knappen Sätzen mit 3:0 geschlagen geben, während das Doppel zwei Lars Stelzer & Peer Stobbe mit 3:1 gewinnen konnte. Es sollte aber mal wieder kein guter Tag für die Remagener werden. Von der ersten Einzelrunde an mussten die ersten drei Einzel mit jeweils 3:0 an die Hausherren abgegeben werden. Lediglich Peer Stobbe konnte einen 3:1 Erfolg erzielen. Die zweite Einzelrunde verlief aus Remagener Sicht keineswegs besser. Stefan Wirtz, Lars Stelzer und Peer Stobbe mussten ihre Spiele allesamt abgeben. Tobias Maier konnte die Negativserie mit einem 3:0 Erfolg durchbrechen und steuerte somit Punkt Nummer drei bei. Im darauffolgenden Einzel konnte Stefan Wirtz gegen die Nummer 3 aus Adenau gewinnen und den vierten Punkt für Remagen erzielen. In seinem dritten Einzel gegen die Nummer 1 aus Adenau versuchte Peer Stobbe nochmal alles, konnte sich aber lediglich einen Satz sichern und verlor mit 3:1. Das Endergebnis stand somit fest.

Für die zweite heißt es nun volle Konzentration auf das Stadtderby am 3.Dezember beim TTC Kripp, welches gleichzeitig auch das Abstiegsduell der Klasse ist.

Die siegreiche erste Mannschaft (v. l.): Michael Kleinschmager, Tobias Dörr, Kevin Müller, Daniel Jacquemien, Peer Stobbe und Guido Lenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung

Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich

Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein

Balczuns Sieg im Junior-B-Einer

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt

Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran

Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick