Termine | 03.08.2020

Hospiz Verein Rhein Ahr

„Am Ende zählt der Mensch“

Beratungssprechstunde am Mittwoch, 26. August

Bad Neuenahr. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist ein Ziel der Hospizarbeit. Für betroffene Menschen, An- und Zugehörige und für interessierte Menschen stellen sich oft viele Fragen: Wie sieht die Arbeit des Hospiz- Vereins aus? Wer kann sich an den Hospiz- Verein wenden? Wann ist der richtige Zeitpunkt um sich an den Hospiz- Verein zu wenden, ihn Anspruch nehmen zu können? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es? Wo finde ich weitere Hilfe?

Für diese oder andere Fragen, der individuellen Versorgung und würdevollen Begleitung am Lebensende bietet der Hospiz- Verein Rhein- Ahr e.V. kreisweit Beratungssprechstunden an.

Das Beratungsgespräch ist persönlich und vertraulich, eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenfrei.

Hospiz Verein Rhein-Ahr e.V., Petra Münch, Tel. (0 26 41) 2 07 79 69, Mobil: (01 60) 93 84 08 89, E-Mail: netzwerk-hospizarbeit@hospiz-rhein-ahr.de.

Der nächste Termin findet statt am 26. August, ab 15 Uhr Krankenhaus Maria Hilf, Bad Neuenahr. Weitere Termine erfahren Interessierte im Büro des Hospiz- Vereins und auf der Homepage www.hospiz-rhein-ahr.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet