Termine | 29.11.2021

Der Orgelförderverein bringts

Basar@home

Weißenthurm. Immer noch ist es schwierig, Veranstaltungen durchzuführen, das betrifft auch den Weihnachts-Basar der Pfarrgemeinde im Vereinshaus, den Weihnachtsmarkt der Stadt sowie das Adventssingen auf dem Kirchplatz, die dieses Jahr allesamt nochmal ausfallen müssen.

Da aber trotz Pandemie Marmeladen eingekocht und Plätzchen gebacken werden, hat sich der Weißenthurmer Orgelförderverein entschieden, wieder den „Basar@home - der Orgelförderverein bringts“ durchzuführen. Die Idee wurde im vergangenen Jahr aus der Not heraus geboren. „Es war ein Versuch und der ist geglückt!“ so resümiert Gisela Höfer, die auch dieses Jahr den „Zuhause-Basar“ wieder initiiert hat und auch vieles Selbstgemachtes beisteuert.

Im Angebot sind diverse Sorten Fruchtaufstriche, Chutneys und Gelees, Imkerhonig, Kuchen im Glas, Orgel-Bitter (Kräuterlikör), Rezeptbücher u.v.m. Darüber hinaus bietet der Orgelförderverein Pfeifenpatenschaften an, die man auch ganz wunderbar zu Weihnachten verschenken kann.

Bequem und sicher können die Basar-Artikel von zu Hause aus zur Anlieferung oder zur Abholung bestellt werden. Dazu wurde ein Bestellschein ausgearbeitet, der beim Vorstand angefordert oder auf der Homepage des Vereins (www.orgelfoerderverein-weissenthurm.de/basar-home) heruntergeladen werden kann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung