Termine | 02.03.2021

Niederzissen

Blutspendetermin

Am Dienstag, 9. März

Niederzissen. Der erste Blutspendetermin in diesem Jahr wird leider immer noch coronabedingt unter besonderen Infektionsmassnahmen stattfinden. Am Dienstag, dem 9. März 2021 haben alle Personen über 18 Jahre Gelegenheit ihr wertvolles Blut für in Not geratenen Menschen freiwillig abzugeben und können so auch in diesen schwierigen Zeiten einen wichtigen Beitrag für ihre Mitmenschen leisten. Ab 16.00 Uhr stehen das DRK-Blutspendeteam und die Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins in der Bausenberghalle bereit. diese Spenden anzunehmen. Sie werden auch diesmal für einen reibungslosen Ablauf sorgen und alle Maßnahmen ergreifen, damit das Blutspenden für alle Beteiligten risikolos abläuft. Um Berührungen von Spenderinnen und Spender zu vermeiden wird der Zugang zur Bausenberghalle verlegt. Der Notausgang in Richtung Brohltalstraße ist wieder der Haupteingang und die Halle wird nur nach vorheriger Handinfektion mit Schutzmaske betreten. Im Foyer, wo sonst die Blutspender nach der Spende ihren Imbis einnehmen konnten, wird jetzt die Anmeldung unter optimalen Schutzmassnahmen vorgenommen. Gespendet wird natürlich in der großen Halle, die sich für eine großzügige Aufteilung von Spenderbetten, ärztlichen Untersuchungen und Hilfspersonal bestens eignet. Die Spenderinnen und Spender verlassen den Spenderraum dann über den Haupteingang der Bausenberghalle in die Horststraße, so wird ein Begegnungsverkehr ausgeschlossen.

Nach wie vor muss leider der gewohnte Imbis nach dem Spenden entfallen, alle Spenderinnen und Spender erhalten aber ein Lunchpaket zum Mitnehmen, mit entsprechendem Inhalt. Unter dieser Voraussetzung sind die Termine im vergangenen Jahr problemlos und einwandfrei abgelaufen.

Der Blutspendedienst bietet einen neuen Service: Es ist jetzt möglich, sich eine persönliche Spendezeit reservieren zu lassen. Dies geht unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/niederzissen oder in der kostenlosen DRK-Blutspende-App für iOS und Android.

Der DRK-Blutspendedienst und der DRK-Ortsverein würden sich über eine lebhafte Beteiligung unter den genannten Sicherheitsmaßnahmen sehr freuen, denn gerade in diesen Zeiten ist der Bedarf an lebensnotwendigen Blutkonserven sehr hoch und die Anzahl der Spenden hat sich allgemein leider verringert. Die letzten Termine in Niederzissen waren zufriedenstellend besucht, es wäre erfreulich, wenn das am 09. März auch so sein könnte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung