Termine | 13.10.2021

VHS VG Weißenthurm

Der Klimawandel und seine Folgen

VG Weißenthurm. Die Folgen des Klimawandels sind allgegenwärtig zu spüren: sehr trockene Sommer, milde Winter, Stürme, Starkregen, Hitzewellen, Dürren. Diese Extreme sind auch an den Gewässern bemerkbar. Der Rhein führte Anfang des Jahres 2018 Hochwasser, welches durch Starkregen und Schneefall, der direkt schmolz, hervorgerufen wurde. Im gleichen Jahr fielen im Sommer und Herbst die Pegelstände soweit nach unten, dass die Schifffahrt kaum und nur unter Einbußen noch möglich war. Unter solchen Extremen leiden neben der Wirtschaft auch die Anlieger und Wasserorganismen.

Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am 23. November einen Informationsabend zu dem Thema an. Der Referent Reinhard Vogt wird in seinem Vortrag unter anderem auf die Klimaänderung, die Folgen von Hoch- und Niedrigwasser auf Umwelt, Wirtschaft und persönliche Betroffenheit, kommunale Maßnahmen und Objektschutzmaßnahmen und Klimaanpassungsmaßnahmen am eigenen Haus oder Betrieb eingehen. Reinhard Vogt ist früherer Leiter der Hochwasserschutzzentrale Köln.

Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. November von 18 bis 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm statt.

Anmeldungen für die Veranstaltung „Der Klimawandel und seine Folgen: Hoch- und Niedrigwasser am Rhein“ sind auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich (Kurs-Nummer 212-1401).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#