VHS VG Weißenthurm
Der Klimawandel und seine Folgen
VG Weißenthurm. Die Folgen des Klimawandels sind allgegenwärtig zu spüren: sehr trockene Sommer, milde Winter, Stürme, Starkregen, Hitzewellen, Dürren. Diese Extreme sind auch an den Gewässern bemerkbar. Der Rhein führte Anfang des Jahres 2018 Hochwasser, welches durch Starkregen und Schneefall, der direkt schmolz, hervorgerufen wurde. Im gleichen Jahr fielen im Sommer und Herbst die Pegelstände soweit nach unten, dass die Schifffahrt kaum und nur unter Einbußen noch möglich war. Unter solchen Extremen leiden neben der Wirtschaft auch die Anlieger und Wasserorganismen.
Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am 23. November einen Informationsabend zu dem Thema an. Der Referent Reinhard Vogt wird in seinem Vortrag unter anderem auf die Klimaänderung, die Folgen von Hoch- und Niedrigwasser auf Umwelt, Wirtschaft und persönliche Betroffenheit, kommunale Maßnahmen und Objektschutzmaßnahmen und Klimaanpassungsmaßnahmen am eigenen Haus oder Betrieb eingehen. Reinhard Vogt ist früherer Leiter der Hochwasserschutzzentrale Köln.
Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. November von 18 bis 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm statt.
Anmeldungen für die Veranstaltung „Der Klimawandel und seine Folgen: Hoch- und Niedrigwasser am Rhein“ sind auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich (Kurs-Nummer 212-1401).