Termine | 03.08.2020

KVHS aktuell

„Extra-Kicks“ für mehr Lebenslust

Kreis Ahrweiler. Atmen. Lachen. Sich bewegen und entspannen. Es gibt wohl kaum eine geeignetere Stressprophylaxe. Die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) werden jetzt selbst erleben können, wie das Lachen körpereigene Glückshormone zu produzieren und beim Abbau von Adrenalin und Cortisol zu helfen vermag. Atemübungen beruhigen und befreien. Sich entspannt bewegen tut dem Herzen gut. Das Ergebnis: pure Lebensfreude. Der Kurs unterstützt das mit Übungen aus Atemtherapie und Kinesiologie, aus Lach-Yoga, Farbtherapie und Mentaltraining, und wird die Teilnehmer die Freude am Alltag (wieder) entdecken lassen. Start des achtwöchigen Abendkurses ist am Dienstag, 1. September, im Dorfgemeinschaftshaus in Kreuzberg. Anmeldungen nimmt die Kursleiterin Martina Schneider unter Tel. (0 26 43) 24 05 entgegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick