Leser-Kommentar
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Neueste Artikel-Kommentare
Allgemeine Berichte
|
13.11.2025
Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember
- H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
- Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
- Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Allgemeine Berichte
|
11.11.2025
Denkmal für Flutopfer: DenkAHR e.V. startet Crowdfunding
- Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
- Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Politik
|
11.11.2025
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Weitere Artikel
Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.
Weiterlesen
Freiwilligenzentrum „BLICKWECHSEL“ sagt zum Nikolaustag Danke
Infostand würdigt vielfältige Herzarbeit
Rheinbach. Am 06.12.2025 ist Nikolaustag und das Freiwilligenzentrum „BLICKWECHSEL“ sagt „Danke“.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
„Glitzerschnee und Weihnachtsstern“
Polch. Die evangelische Kirchengemeinde Maifeld lädt zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein.
Weiterlesen
Das bewegt die Region
