Wiederaufbau der Ahrtalbahn: Ab Dezember rollen wieder durchgängig die Züge
- Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
- Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
- Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Marktplatz-Toilette: Zugang künftig einheitlich kostenpflichtig
- K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
Fraktionen kritisieren Landrätin: „Die Zeit der Ausreden ist vorbei“
- K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Allgemeine Berichte
Freundschaft gefeiert: Courrières zu Gast in Weißenthurm
Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.
Weiterlesen
Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche
Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck
Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Instandhaltungsmaßnahmen in der Anne-Frank-Sporthalle in Kettigabgeschlossen
Kettig. In den vergangenen Wochen wurden in der Anne-Frank-Sporthalle mehrere Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Ziel war es, die bestehende Infrastruktur zu erhalten und die Halle weiterhin sicher und funktional für den Sport- und Vereinsbetrieb zu nutzen.
Weiterlesen