Termine | 09.03.2021

Verbandsgemeinde Brohltal

Jugendliche Helfer gesucht

Brohltal. Die Verbandsgemeinde Brohltal sucht ehrenamtliche Jugendliche für das Betreuer-Team im Ferienprogramm. In den Ferien ermöglichen diese als Betreuer*innen im Team vielen Kindern im Brohltal eine abenteuerliche Zeit mit tollen Erlebnissen. Als Betreuer*in arbeiten diese im Team mit Gleichaltrigen. Zum Beispiel gibt es Draußenabenteuer wie Walderlebniswochen und Wildnistage, kreative Angebote, wie Foto-/Film-Workshops oder Töpfern. Es gibt Pferde-Projekte und Sportprogramme wie Tanzen, Fitness oder Boxtraining. Die Bandbreite ist groß, und die konkreten Ferienprogramme sind immer wieder unterschiedlich.

Wer Lust hat, Teil eines solchen Teams im Ferienprogramm der Jugendpflege zu sein, aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen, der kann sich bei Ane Masen im Jugendbüro unter ane.masen@brohltal.de oder Tel. (0 26 36) 9 74 02 15 melden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung