Netzwerk Kultur und Kommunikation
„Kultur um viertel vor vier“: Finale zum Mitsingen
Der Kölner Musiker Winfried Bode beendet am 3. September das Sommerprojekt auf dem Sinziger Kirchplatz
Sinzig. Das Sommerprojekt „Kultur um Viertel vor vier“ des Netzwerks Kultur und Kommunikation geht in die siebte und letzte Runde. Am Donnerstag, 3. September, kommt der Kölner Sänger und Gitarrist Winfried Bode zu einem Zuhör- und Mitsingkonzert auf den Sinziger Kirchplatz - natürlich unter coronatauglichen Bedingungen.
Der Song-Schreiber und Band-Leader Bode ist bereits seit 1965 „on the road“, in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland. Als „Kind“ der 1950er-/1960er-Jahre wurde er geprägt von der Musik jener Zeit – von Soul und Sixties-Pop, von Rock ‚n‘ Roll, Rhythm & Blues und Folk Rock. Aber auch jüngere Jahrzehnte haben ihre Spuren in Winfried Bodes Musik hinterlassen, denn gute Songs gab und gibt es zu allen Zeiten.
Das war’s dann für 2020. Aber mal sehen: Vielleicht findet ja „Kultur um Viertel vor vier“ seine Fortsetzung im kommenden Jahr. Und dann sogar ohne Corona.
Zum Netzwerk Kultur und Kommunikation gehören unter anderem die AG Kultur des Bürgerforums Sinzig, das Haus der offenen Tür (HoT), die Initiative Rhein-Ahr Music Movement (RAMM), die Künstlerin Stefanie Manhillen und die „Kunterbude“.
