Rund ums Herz
Lebensmittelkontrolle notwendig?
Donnerstag, 2. August
Sankt Augustin. Auch während der Sommerferien trifft sich die Gesprächs- und Selbsthilfegruppe Rund ums Herz. Rainer Walterscheid, der Leiter der Gesprächsgruppe, nennt das Thema: „Ist Lebensmittelkontrolle notwendig?“ „Dreist und gesundheitsgefährdend“, oder „Tote Maus lag im Regal“, oder „Mitarbeiter des Lebensmittelüberwachungsamtes führten über 4.200 Kontrollen im Jahre 2017 durch“, so lauteten diverse Überschriften diesbezüglich in den hiesigen Zeitungen. Es gab Mängel an der Kennzeichnungspflicht, geruchliche oder geschmackliche Abweichungen wurden ebenso festgestellt wie leicht verderbliche Lebensmittel. Manfred Brabender, ehemaliger Lebensmittelkontrolleur, mit 26-jähriger Erfahrung, wird über entsprechende anonymisierte Fälle berichten sowie Rede und Antwort stehen. So auch über die Struktur der Lebensmittelüberwachung, die eine amtliche Aufgabe ist. Treffpunkt ist am Donnerstag, 2. August um 18.30 Uhr im Gesundheitszentrum der Holtkamp-Apotheke in Sankt Augustin. Zugang durch die Apotheke und dann mit dem Aufzug in die 2. Etage/Seminarraum. Vorweginformationen gibt es montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr unter (0 22 42) 8 56 39. Pressemitteilung der
Gesprächs- und Selbsthilfegruppe
Rund ums Herz