Tag des offenen Denkmals
Museumscafé und Ausstellung
Denkmalverein lädt ein
Sinzig. Zum bundesweit veranstalteten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, hat auch das Heimatmuseum Schloss Sinzig geöffnet. Dabei erwartet das beliebte Museumscafé mit Kaffee und Kuchen bereits hat ab 11 seine Gäste.
Mitglieder und Freunde des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum haben dafür ein Kuchenbuffet und Kaffee vorbereitet.
Neben den bekannten Ausstellungen mit den Schwerpunkten der Kunstsammlung Philipp Niederée, den Gemäldesammlungen Steinborn und Andreae sowie der Dokumentation zu den Sinziger Fliesen wird an diesem Sonntag erstmals eine kleine, neu aufgebaute Ausstellung zur Geschichte des Männergesangvereine Cäcilia Sinzig und Eintracht Bad Bodendorf und zur neuen MGV-Chorgemeinschaft Sinzig/Bad Bodendorf gezeigt. Außerdem lässt sich ein Blick in den frisch restaurierten Kultursaal werfen. Als Sonderausstellung läuft im Museum derzeit „Barbarossa – Kaiser zwischen Mythos und Marketing“. Die Veranstaltung dauert bis 17 Uhr.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Allgemeine Berichte
AIDS-Prävention an der Realschule plus und FOS Untermosel
Kobern-Gondorf. In Zusammenarbeit mit Rat & Tat e.V. Koblenz fand an der Realschule plus und FOS Untermosel für alle neunten Klassen eine Präventionsveranstaltung zum Therma AIDS statt.
Weiterlesen
Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan
22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur
Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.
Weiterlesen
CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler
Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.
Weiterlesen
