„Kultur um Viertel vor vier“
Offenes Atelier auf dem Kirchplatz
Am 20. August
Sinzig. Nach einer kurzen Pause nimmt das Sommerprojekt „Kultur um Viertel vor vier“ vom Netzwerk Kultur und Kommunikation wieder Fahrt auf. Am Donnerstag, 20. August, um 15.45 Uhr, wird der Kirchplatz zum „Offenen Atelier“. Die Mixed-Media-Künstlerin Stefanie Manhillen von der Kunstschule Sinzig lädt dann zum „Kohle-Zeichnen für Mutige“ ein. An mehreren bereitstehenden Staffeleien können Interessierte (Laien und Profis, Kinder und Erwachsene) spontan die Eindrücke der Umgebung aufnehmen und sie, begleitet von der Künstlerin, in konkret-abstrakte Kohlezeichnungen verwandeln. Dabei geht es darum, ohne Zwang, mit Spaß und gemeinsam mit anderen verschiedene Zeichen-Techniken auszuprobieren.
Am 27. August um 15.45 Uhr geht es dann weiter mit einem Zirkusprojekt der Circusschule Don Mehloni. Deren Leiter Jörg Nitsch arbeitet bereits seit 30 Jahren als Artist und Clown in Workshops und Veranstaltungen und leitet zirkuspädagogische Fortbildungen in Erwachsenenseminaren.
Zum Netzwerk Kultur und Kommunikation gehören unter anderem die AG Kultur des Bürgerforums Sinzig, das Haus der offenen Tür (HoT), die Initiative Rhein-Ahr Music Movement (RAMM), die Künstlerin Stefanie Manhillen und die „Kunterbude“.
