Pfarrei St. Johannes d.T. Brohl
Sammlung
Lebensmittel-Spenden für Ahrweiler Tafel
Brohl-Lützing. Die Brohler Johannes-Pfarrei sammelt wieder im Rahmen der diesjährigen Fastenzeit Lebensmittel-Spenden für Ahrweiler Tafel. Hierdurch soll bedürftigen Menschen im Landkreis Ahrweiler geholfen werden, eine schwierige Zeit zu überbrücken und ihnen durch diese Hilfe, wieder Zukunftsperspektiven gegeben werden – gerade in diesen schwierigen Corona-Zeiten.
Wer Gaben spenden möchte, kann die Lebensmittel in der 12. Kalenderwoche (vom 22. März an) bei Martin Schnitker in der Bergstraße 35 in Brohl oder bei Birgitt Seul, Braunsbergweg 49 ebenfalls in Brohl abgeben, oder zum Gottesdienst am Samstag, den 27. März, 18 Uhr direkt mitbringen und vor dem Altar hinlegen. Für diesen Gottesdienst ist eine vorherige Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich (Tel. 02633 – 9422). In der Brohler Pfarrkirche werden auch Lebensmittel gesammelt – auch wenn in der Zeit kein Gottesdienst stattfindet. Die Kirche ist tagsüber offen, um Lebensmittel abzulegen. In Absprache können auch die Lebensmittel zu Hause abgeholt werden (bitte melden unter 0170 – 167 39 38, Martin Schnitker). Dies alles natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnungen, d.h. unter anderem gilt in der Brohler Pfarrkirche die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Bitte beachten: Konserven sowie haltbare, einwandfreie und verpackte Nahrungsmitte, wie zum Beispiel Nudeln, Mehl, Zucker, Reis, Kaffee, Tee, Säfte, Süßwaren, Babynahrung, Milchprodukte – eben alles, was haltbar ist – sind für den Zweck der Weitergabe am besten geeignet. Natürlich sind frische Lebensmittel aus dem Garten wie Kartoffeln, Äpfel, Möhren, Zwiebeln usw. auch willkommen. Leider darf die „Tafel“ keine privat verarbeiteten Lebensmittel wie zum Beispiel selbst eingekochtes Gemüse/Obst verteilen. Offene Feinkostsalate und fertig zubereitete, unverpackte Gerichte oder Tiefkühlwaren mit unterbrochener Kühlkette sowie angebrochene Verpackungen können ebenfalls von der „Tafel“ nicht angenommen werden.
