Termine | 26.02.2025

Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Sensibilisierung für Demenz

Linz/Remagen. Die bundesweite Initiative „Demenzpartner“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Sensibilität und das Verständnis für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige in der Bevölkerung zu stärken.

Dazu bietet die Initiative deutschlandweit kostenfreie Kurse an, die zum Krankheitsbild der Demenz aufklären und Hilfestellung im täglichen Umgang mit der Erkrankung bieten sollen. Die Kurse können dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, Angehörige zu stärken und den liebevollen Umgang mit den Betroffenen zu bewahren. Im Rahmen der Partnerschaft bietet das Verbundkrankenhaus auch in diesem Jahr regelmäßig Kurse an beiden Standorten an.

Unter dem Titel „Demenz verstehen kann jeder!“ startet der erste Kurs am 15. April im Krankenhaus Maria Stern in Remagen. Ein weiterer Kurs „Denke ich an mich?! Angehörige im Schatten der Demenz“ findet am 3. Juni im Franziskus Krankenhaus Linz oder am 28. Oktober im Krankenhaus Maria Stern statt. Am 26. August folgt der Kurs „Sanfte Begleitung – die natürliche Wirkung von Düften bei Demenz“ ebenfalls im Krankenhaus Maria Stern. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet der Kurs „Das Finale des Lebens – Demenz und Lebensende“ am 25. November im Franziskus Krankenhaus Linz.

Interessierte können sich für die Kurse bei Ingrid Risch, Koordinatorin der Demenzpartnerschaft im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen, per E-Mail an i.risch@krankenhaus-remagen.de anmelden.

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen freut sich auf zahlreiche Interessierte und darauf, gemeinsam das Bewusstsein für Demenz zu stärken.

Pressemitteilung

Verbundkrankenhaus

Linz-Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung