Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Sensibilisierung für Demenz
Linz/Remagen. Die bundesweite Initiative „Demenzpartner“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Sensibilität und das Verständnis für Menschen mit Demenz sowie deren Angehörige in der Bevölkerung zu stärken.
Dazu bietet die Initiative deutschlandweit kostenfreie Kurse an, die zum Krankheitsbild der Demenz aufklären und Hilfestellung im täglichen Umgang mit der Erkrankung bieten sollen. Die Kurse können dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, Angehörige zu stärken und den liebevollen Umgang mit den Betroffenen zu bewahren. Im Rahmen der Partnerschaft bietet das Verbundkrankenhaus auch in diesem Jahr regelmäßig Kurse an beiden Standorten an.
Unter dem Titel „Demenz verstehen kann jeder!“ startet der erste Kurs am 15. April im Krankenhaus Maria Stern in Remagen. Ein weiterer Kurs „Denke ich an mich?! Angehörige im Schatten der Demenz“ findet am 3. Juni im Franziskus Krankenhaus Linz oder am 28. Oktober im Krankenhaus Maria Stern statt. Am 26. August folgt der Kurs „Sanfte Begleitung – die natürliche Wirkung von Düften bei Demenz“ ebenfalls im Krankenhaus Maria Stern. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet der Kurs „Das Finale des Lebens – Demenz und Lebensende“ am 25. November im Franziskus Krankenhaus Linz.
Interessierte können sich für die Kurse bei Ingrid Risch, Koordinatorin der Demenzpartnerschaft im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen, per E-Mail an i.risch@krankenhaus-remagen.de anmelden.
Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen freut sich auf zahlreiche Interessierte und darauf, gemeinsam das Bewusstsein für Demenz zu stärken.
Pressemitteilung
Verbundkrankenhaus
Linz-Remagen
