Termine | 27.10.2021

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

Vortragsabend Demenz

Am 23. November

Referentin Renate von Ritter, examinierte Krankenschwester und Fachkraft für Gerontopsychiatrie.Foto: privat

Kruft. Je mehr die geistige Wahrnehmung und die Erinnerung nachlassen, desto stärker sind Menschen mit Demenz auf ihre Sinne angewiesen, um ihre Identität zu erhalten und sich zurecht zu finden. Gerade zu Menschen mit fortgeschrittener Demenz, die Worte und Gesten nur noch schwer verstehen, kann durch Berührungen oder Düfte eine Brücke gebaut werden.

Vor diesem Hintergrund findet am Dienstag, 23. November um 18:00 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Dionysius, An der Kirche in 56642 Kruft, ein Vortragsabend mit dem Titel „Wenn Gedanken sich verlieren, bleiben Sinne, Düfte, Berührungen“ statt. Als Referentin hierfür konnte Frau Renate von Ritter, examinierte Krankenschwester und Fachkraft für Gerontopsychiatrie gewonnen werden. Auf Grundlage ihrer langjährigen, praktischen Erfahrungen wird Frau von Ritter ausführen, wie durch Düfte oder Berührungen die Sinne angeregt werden und welche positiven Effekte der gezielte Einsatz von Sinneserfahrungen auf die Zufriedenheit und somit auf das Verhalten von Menschen mit Demenz hat.

Der Vortragsabend findet unter Einhaltung der 2-G-Regel statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte wenden sie sich hierfür an die Ortsgemeinde Kruft, Martin Busenbender, Tel.: (0 26 52) 93 83 16 oder an den Pflegestützpunkt Mendig-Pellenz, Sonja Breitbach / Olaf Spohr, Tel.: (0 26 52) 52 83 59.

Referentin Renate von Ritter, examinierte Krankenschwester und Fachkraft für Gerontopsychiatrie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung