Termine | 25.08.2020

Eifelverein Sinzig, geänderter Wanderplan

Wandertermine im Überblick

Sinzig.

Hinweis: Bei allen Wanderungen ist eine Mund-Nasen-Schutzmaske mitzuführen, damit diese bei Bedarf (wo das Corona-Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann), griffbereit ist.

Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten Sie: aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Eine Einkehr findet in der Regel nicht statt.

HT Dienstag, 1. September - Ahrtal (6) - GZ: ca. 4,5 Std., ca. 15 km

Treffpunkt: 14:00 Uhr, Heimersheim Bhf.

Wanderstrecke: Heimersheim – Gimmigen – Flugplatz Bad Neuenahr – Heppingen – Idienbachtal – Ahrsteig nach Heimersheim

Wanderführer: Guido Reckhaus

HT Mittwoch, 2. September - Rundweg Bad Breisig (2) - GZ: ca. 4 Std., ca. 13 km

Treffpunkt: 14:00 Uhr Bad Breisig, Parkplatz Römertherme

Wanderstrecke: Bad Breisig - Quellenweg – Gönnersdorf – Lieshof – Oberbreisig – Auf dem Hahn – Bad Breisig

Wanderführer: Ingelore Drever und Guido Reckhaus

HT Donnerstag, 3. September - Ahrtal (7) - GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km Treffpunkt: 13:00 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Fahrt mit DB nach Bad Neuenahr

Wanderstrecke: Bad Neuenahr – Rotweinwanderweg – Heppingen – Lohrsdorf – Bad Bodendorf

Wanderführerin: Helga Ruch

HT Freitag, 4. September - Ahrtal (8) - GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km (steiler Anstieg zum Schwedenkopf, Trittsicherheit erforderlich!)

Treffpunkt: 14 Uhr Dernau, Ahrbrücke am Weinbauverein

Dernau – Ahrtalweg – Rech – Forsterberghütte – Schwedenkopf – Ehrenmal – Pätt Nöck – Dernau

Wanderführer: Ingelore Drever und Guido Reckhaus

T Samstag, 5. September - Ahrtal (9): Steinerberg - GZ: ca. 6 Std., ca. 20 km

Treffpunkt: 10 Uhr Altenahr, großer Parkplatz am Tunnel (Langfigtal)

Wanderstrecke: Altenahr – Jugendherberge – Altenburg -Hornberg - Ahrbrück – Kesseling - Steinerberg – Schrock – Langfigtal – Altenahr

Wanderführer: Guido Reckhaus

HT Sonntag, 6. September - Rundwanderung Westum - GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Wanderstrecke: Ziemert – Schloss Ahrenthal – Koisdorf – Westum (das traditionelle Backesfest fällt in diesem Jahr leider Corona-bedingt aus) - Sinzig

Wanderführerin: Ingelore Drever

HT Donnerstag, 10. September - Mühlenberg - GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km

Treffpunkt: 14 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf

Wanderstrecke: Mühlenberg – Ännchen – Bad Bodendorf

Wanderführer: Helga Ruch und Wilfried Arenz

T Samstag 12. September - Nastberg - GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km

Treffpunkt: 10 Uhr Andernach, Parkplatz Auf der Wick / Ochsentor

Wanderstrecke: Andernach – Eich – Nastberg – Krayer Mühle – Hohe Buche – Andernacher Hochkreuz - Andernach

Wanderführer: Guido Reckhaus

HT Sonntag, 13. September - Rundwanderung Franken - GZ: ca. 4 Std., ca. 13,5 km

Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Wanderstrecke: Sinzig – Mönchsheide – Franken – Sinziger Kopf – Westum - Sinzig

Wanderführer: Konrad Waßmann

R Mittwoch, 16. September - Radtour ca. 41 km (Helmpflicht)

Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Rech – Dernau - Walporzheim – Sinzig

Tourführer: Hans Bauerkämper

HT Donnerstag, 17. September - Ahrtal (10) - GZ: ca. 3,5 Std., ca. 12 km

Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Fahrt mit DB nach Dernau

Wanderstrecke: Dernau – Rotweinwanderweg – Altenahr –

Rückfahrt mit DB

Wanderführerin: Ingelore Drever

T Samstag, 19. September - Brohltal - GZ: ca. 5 Std., ca. 16 km

Treffpunkt: 10:30 Uhr Burgbrohl, Parkplatz am Burgfriedhof

Wanderstrecke: Burgbrohl – Vulkan-/Panoramaweg – Weiler - Herchenberg - Lützingen – Quellenweg - Burgbrohl

Wanderführer: Guido Reckhaus

HT Sonntag, 20. September - Rundwanderung Ehlingen- GZ: ca. 2,5 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 13.30 Uhr Kreisel Mühlenbachstr., Sinzig

Wanderstrecke: Mühlenberg – Ehlingen – Sinzig (das traditionelle Prummetaatfest fällt in diesem Jahr leider Corona-bedingt aus)

Wanderführerin: Hildegard Frey

HT Donnerstag, 24. September - Ahrtal (11) - GZ: ca. 3 Std., ca. 11 km

Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Fahrt mit DB nach Ahrweiler Markt

Wanderstrecke: Ahrweiler – Bunte Kuh – Walporzheim

Wanderführerin: Ingelore Drever

T Samstag, 26. September - Vinxtbachtal (4): Köhler-und Loheweg - GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km

Treffpunkt: 9 Uhr, Ramersbach, Parkplatz Florianshütte

Wanderstrecke: Florianshütte Ramersbach – Obervinxt – Weiselstein – Gut Schirmau – Schalkenbach - Ramersbach

Wanderführerin: Heike Ehlenbeck, Tel. (0 26 42) 56 56

HT Sonntag, 27. September - Ahrtal (12) - GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 13:30 Uhr, Dernau Parkplatz Ahrbrücke/Weinbauverein

Wanderstrecke: Dernau – Jodokus-Kapelle - Rech - Dernau

Wanderführer: Guido Reckhaus

R Mittwoch, 30. September - Radtour ca. 41 km (Helmpflicht) -

Treffpunkt: 13.30 Uhr Freiwegheim Ahrbrücke Sinzig – Mehlem/Königswinter – Unkel – Erpel/Remagen – Sinzig

Tourführer: Hans Bauerkämper

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot