Termine | 27.05.2025

3. Tag der Artenvielfalt im Bürgerpark Unkel am Sonntag, 22. Juni

Zugewanderte Tier- und Pflanzenarten: Segen oder Fluch?

Welche „neuen Nachbarn“ haben sich in den letzten Jahren im Park angesiedelt?Foto: privat

Unkel. Der Bürgerpark in Unkel lädt am Sonntag, den 22. Juni 2025, von 11 bis 16 Uhr zum 3. Tag der Artenvielfalt ein. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem spannenden Motto „Wir sind die Neuen“. Im Mittelpunkt: zugewanderte Tier- und Pflanzenarten (Neobiota) – und die Frage, ob sie eine Bereicherung oder Bedrohung für unsere heimische Natur darstellen.

Ein Tag voller Entdeckungen für die ganze Familie

Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen, geführten Exkursionen durch den Bürgerpark sowie zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein. Welche „neuen Nachbarn“ haben sich in den letzten Jahren im Park angesiedelt? Welche Auswirkungen haben sie auf das heimische Ökosystem? Warum ist der Halsbandsittich bei uns heimisch geworden und schadet er einheimischen Arten? Wie bedrohlich ist der Riesenbärenklau und welche Rolle spielt eigentlich der Waschbär? Forschende vom Museum Koenig Bonn und von den Universitäten Bonn und Koblenz geben spannende Einblicke und stehen für Fragen zur Verfügung.

Für Kinder gibt es Spiele, kreative Aktionen und spannende Natur-Entdeckungen – so wird der Tag auch für die jüngsten Gäste zu einem besonderen Erlebnis.

Gemeinsam Natur erleben und verstehen

Der Tag der Artenvielfalt bietet nicht nur Wissenswertes über die Veränderungen in unserer Natur, sondern lädt dazu ein, den Bürgerpark als vielfältigen Lebensraum kennenzulernen. Ob als Naturfreund, Familienausflug oder einfach aus Neugier – ein Besuch lohnt sich!

Der Eintritt ist frei, ebenso wie Snacks und Getränke. Über eine kleine Spende in die aufgestellten Sammelboxen wird sich gefreut. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm.Foto: Klaus Schmitt

Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Klaus Schmitt

Riesenbärenklau.Foto: privat

Riesenbärenklau. Foto: privat

Weitere Themen

Welche „neuen Nachbarn“ haben sich in den letzten Jahren im Park angesiedelt? Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Audi