Kirmesgesellschaft „Fidele Jungens“ Weitersburg e.V.
Eine tolle Kirmes mit einer super Dorfgemeinschaft

Weitersburg. Die Kirmesgesellschaft „Fidele Jungens“ Weitersburg e.V. feierten die traditionelle Kirmes.
Alles begann am Donnerstag: Der Kirmesjahrgang 1995/96 und die fleißigen Helfer der Kirmesgesellschaft fuhren in den Wald, um dort den Kirmesbaum zu holen.
Am darauf folgenden Tag wurde der Kirmesbaum aufgestellt. Die Abende wurden jeweils feucht-fröhlich in der Vereinsgaststätte Klein ausklingen gelassen.
Am Samstag, nachdem unsere Schussmeister Bernd Hahn und Dirk Schwantuschke die Kirmes offiziell eröffneten hatten, starteten wir mit einem gemeinsamen Kirchgang.
Hier auch ein Lob an den Kirchenchor „Cäcilia“ Weitersburg, der die Messe wieder gekonnt musikalisch untermalte. Anschließend zogen wir mit dem Musikverein Niederwerth zum Kirmesplatz und hingen zuvor die Eierkrone an den Kirmesbaum.
Bei sommerlichen Temperaturen nahm man am Bierwagen das ein oder andere Getränk zu sich, um dann anschließend in den Saalbau Klein zu gehen. Hier heizte das DJ-Team Jackomi bereits die Menge ein.
Im gut gefüllten Saal fand dann die Kirmesübergabe von dem Kirmesjahrgang 1994/95 an den Kirmesjahrgang 1995/96 statt. Angeführt wurde der diesjährige Kirmesjahrgang von dem Kirmespaar Laura Piroth und Lucas Schmidt.
Diese ließen sich auch nicht lange bitten und führten den traditionellen Kirmestanz vor.
Hierbei wurden sie unterstützt vom letztjährigen Kirmespaar. Jetzt war es an der Zeit für den Auftritt der Partyband SAINT. Die Stimmung im Saal war super und so feierte man ausgelassen bis tief in die Nacht. Kirmessonntag traf man sich dann am Nachmittag zum Kirmesumzug. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung der Ortsvereine wieder enorm. Auch der Kirmesjahrgang mit seinem selbstgebauten Maskottchen nahm am Umzug teil.
Für gute Stimmung sorgte der Musikverein Kobern und der Musikverein Nauort. Nach dem Umzug folgte die Kirmesrede, vorgetragen durch Björn Kleinert und Karsten Mohr. Die beiden konnten wieder einige Anekdoten aus dem Dorfleben aufdecken.
Den Nachmittag verbrachte man am Bierwagen und auf dem Kirmesplatz. Der Musikverein Nauort spielte das Platzkonzert. Wer am Abend noch nicht genug hatte, konnte noch in der Sektbar weiterfeiern.
Kirmesmontag
Am Kirmesmontag fand der Frühschoppen statt. Erstmalig spielten in diesem Jahr die Weitersburger Bengelscher und sorgten für super Stimmung. Wie jedes Jahr beehrte uns der MGV Rheinland Weitersburg und sang wieder ein paar schöne Lieder.
Für diese jahrelange Treue möchten wir uns an dieser Stelle auch einmal bedanken. Das Highlight des Tages war die große Tombola.
Am Spätnachmittag verweilten wir ein letztes Mal an unserem Bierwagen am Kirmesplatz.
Somit endete wieder mal eine schöne Kirmes.
Fotos: privat

