Allgemeine Berichte | 16.09.2017

JRK Weitersburg

Erfolgreich beim Landesentscheid

Gruppe erreichte den neunten Platz beim Wettbewerb in Bad Kreuznach

(Obere Reihe von links) Matilda Wehr, Paula Rübin, Loreen Künster und Madita Jung sowie (untere Reihe von links) Annika Hollerbach, Lara Hahn und Janine Meurer. privat

Weitersburg. Die JRK-Gruppe „Die Mini Kubas“ traten kürzlich die Fahrt zu ihrem ersten Landeswettbewerb an, welcher in Bad Kreuznach veranstaltet wurde. Die Gruppe bezog gemeinsam die Unterkunft in der Schule und freute sich sehr auf den Wettkampf. Am Samstag ging die Gruppe mit ihren Betreuern zum Frühstück, und dann wenig später gestärkt zu ihrer ersten Station, dem Roten-Kreuz Bereich. Dieser fand mitten in der Innenstadt von Bad Kreuznach statt. Dort haben die Mini Kubas ihr Wissen über Henry Dunant unter Beweis gestellt. Danach fand in einer anderen Ecke der Stadt die Einzelpraxis statt, bei der die Kinder in Partnerarbeit drei Verletzte versorgen mussten. Diese Aufgabe haben die Kinder souverän gemeistert. Vor der Mittagspause mussten die Mini Kubas im Sport-Spiel Bereich ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit zeigen.

Durch eine kleine Wasserschlacht nach dem Mittagessen wurde die gesamte Gruppe abgekühlt und die Kinder schafften es, die Betreuer Katharina Hahn, Saskia Nieth und Franziska Rübin nass zu machen. Die vierte Aufgabe an diesem Tag war der Erste-Hilfe Bereich in der Gruppenpraxis, bei der die Mini Kubas gemeinsam in der Gruppe drei Verletzte versorgen mussten. Dieser Bereich machte der Gruppe am meisten Freude. Im musisch-kulturellen Bereich gab es dieses Jahr die Aufgabe ein Standbild zu einem beliebigen Thema zu gestalten. In diesem Bereich ist besonders die Kreativität der Kinder gefragt. Im letzten Aufgabenbereich, dem sozialen Bereich, haben die Kinder Aufgaben zur Feuerwehr bekommen, bei dem die Kinder verschiedene Knoten oder Löschangriffe zuordnen mussten.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Weitersburg, die uns tatkräftig bei diesem Thema unterstützten. Ab 21 Uhr wurde ein super Abendprogramm angeboten, organisiert von dem JRK Landesverband Rhein-Hessen-Pfalz, welches den Kindern glänzende Augen bereitete. Am Sonntag um 10 Uhr begann die Siegerehrung, bei der die Gruppe einen stolzen neunten Platz erringen konnte, und somit die Neuntbeste aus Rheinland-Pfalz ist.

So wurde dann die Heimfahrt mit guter Stimmung angetreten und das Wochenende wurde in Weitersburg mit der Gruppe und den Eltern ausgiebig gefeiert. Nochmals vielen Dank an die Mitglieder des DRK und JRK Weitersburg und an die engagierten Eltern für die tatkräftige Unterstützung.

Erfolgreich beim Landesentscheid

(Obere Reihe von links) Matilda Wehr, Paula Rübin, Loreen Künster und Madita Jung sowie (untere Reihe von links) Annika Hollerbach, Lara Hahn und Janine Meurer. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit ist Stefan Schaefer, Oberfeldarzt a.D., aus seiner Funktion als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) für den Bereich Koblenz und Montabaur verabschiedet worden. Die Leitende staatliche Beamte (LSB) Susanne Bartscher überreichte dem erfahrenen Notfallmediziner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Entlassungsurkunde – verbunden mit großem Dank und Anerkennung für sein langjähriges Wirken.

Weiterlesen

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit