Allgemeine Berichte | 16.09.2017

Förderverein Seniorenheim St. Josef Vallendar e.V.

Gartenfest einmal anders

Förderverein feierte mit Senioren aufgrund der schlechten Wetterprognose ein rauschendes Fest in der Cafeteria

Der Vorsitzende begrüßte die vielen Gäste in der Cafeteria. privat

Vallendar. Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der Förderverein auch in diesem Jahr wieder Bewohner von St. Josef und deren Angehörige zum Gartenfest eingeladen. Kürzlich war es dann so weit. Da die Wetterprognosen aber nicht so günstig waren, entschieden sich die Verantwortlichen des Fördervereins, nach drinnen auszuweichen, was sich im Nachhinein als richtig erwies. So wurde in diesem Jahr aus dem Gartenfest ein Cafeteriafest, was aber der Stimmung der Anwesenden in der bis auf den letzten Platz voll besetzten Cafeteria keinerlei Abbruch tat.

Der Vorsitzende Manfred Nowak begrüßte die Anwesenden und freute sich mit den zahlreichen freiwilligen Helfern aus den Reihen des Fördervereins, dass in diesem Jahr so viele wie noch nie der Einladung gefolgt waren. An den farbenfroh dekorierten Tischen servierten die vielen freiwilligen Helfer des Fördervereins, ohne die eine solche Veranstaltung überhaupt nicht möglich wäre, wie es auch der erste Vorsitzende betonte und bei denen er sich ganz besonders bedankte, den Gästen Kaffee, leckeren Kuchen und gekühlte Getränke.

In altbewährter Weise sorgte Jupp Klasen am Keyboard und mit Gesang für ausgezeichnete Unterhaltung und hat die Anwesenden immer wieder zum fröhlichen Mitsingen angeregt. Auch ihm gilt für seinen unermüdlichen Einsatz ein ganz besonderer Dank.

Ein besonderer Leckerbissen war der Auftritt der Linedancer des AC Mallendar, die nach 2011 und 2015 in diesem Jahr erneut den Weg zu den Senioren von St. Josef gefunden hatten und wieder mit stürmischem Applaus bedacht wurden. Sie kamen natürlich nicht ohne eine Zugabe von der Bühne.

Ein weiteres Highlight war der Fanfarenzug Rot-Weiß Vallendar, der sein Versprechen vom letzten Jahr gehalten hat und auch in diesem Jahr mit flotten Weisen und zünftiger Marschmusik zum Gelingen des Festes beigetragen hat. Auch Sie ernteten stürmischen Applaus von den Anwesenden.

Eh` man sich versah, neigte sich der Nachmittag dem Ende und man konnte schon wieder ans Abendessen denken. Bei leckerem frisch gebackenem Fleischkäse einer Vallendarer Metzgerei und von der Küche des Seniorenheims hausgemachtem Kartoffelsalat klang ein wunderschöner Nachmittag aus. Mit dem Hinweis des ersten Vorsitzenden auf die geplante Schiffstour am 21. September mit der „Stadt Vallendar“ der Gilles Flotte, zu der auch neben den Bewohnern von St. Josef wieder alle Mitglieder mit Partner eingeladen sind, endete das Gartenfest. Einmal mehr zeigte sich an diesem Tag die gute und gedeihliche Zusammenarbeit zwischen Förderverein und Heimleitung von St. Josef, was auch die Heimleiterin Rita Berens in ihren Dankesworten betonte.

Die Linedancer unterhielten mit flotten Tänzen.

Die Linedancer unterhielten mit flotten Tänzen.

Und der Fanfarenzug unterhielt mit zünftiger Musik.

Und der Fanfarenzug unterhielt mit zünftiger Musik.

Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die Senioren von St. Josef gut gehen.

Bei Kaffee und Kuchen ließen es sich die Senioren von St. Josef gut gehen.

Der Vorsitzende begrüßte die vielen Gäste in der Cafeteria. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit ist Stefan Schaefer, Oberfeldarzt a.D., aus seiner Funktion als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) für den Bereich Koblenz und Montabaur verabschiedet worden. Die Leitende staatliche Beamte (LSB) Susanne Bartscher überreichte dem erfahrenen Notfallmediziner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Entlassungsurkunde – verbunden mit großem Dank und Anerkennung für sein langjähriges Wirken.

Weiterlesen

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)