Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Allgemeine Berichte | 26.08.2014

CDU-Frauen-Union (FU) Vallendar

Theater im Tunnel „Die Brücke“

Vor der Aufführung

Vallendar/Urbar. Am 23. August machten sich 18 Bürger aus Vallendar und Urbar auf den Weg, um im Tunnel der Erpeler Ley mit den unsäglichen Kriegswirren der letzten Tage des Dritten Reiches in Form eines Bezug nehmenden Theaterstückes konfrontiert zu werden. Die Ludendorff-Brücke, als so genannte Brücke von Remagen bekannt, war eine Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Remagen und Erpel. Sie wurde im Ersten Weltkrieg aus militärischen Gründen errichtet und zwar von 1916 bis 1918 und nach General Erich Ludendorff benannt und sollte den Nachschub für die Westfront verbessern, verlor jedoch kurz nach ihrer Errichtung bereits ihre Bedeutung für den Krieg. Nach dem Ersten Weltkrieg rollten nur noch wenige Züge über den Rhein. Fußgänger nutzten die Verbindung gern, um ins gegenüber liegende Erpel zu gelangen. In Friedenszeiten war die Brücke ein touristisches Symbol des Rheinlands.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

1939, bei Beginn des Zweiten Weltkrieges, wurde die Brücke von einer „Brückenwachkompanie“ übernommen und zur Sprengung vorbereitet. Pioniere der Reichswehr und der Wehrmacht hatten diese Aufgabe übernommen und an ausgewählten Stellen Platz für 600 kg Pioniersprengstoff geschaffen. Durch eine Entscheidung der Wehrmacht aufgrund der Besetzung von Nordfrankreich wurde der Sprengstoff wieder entfernt und in ein Lager nahe Darmstadt verbracht. Eine Bedeutung für den Krieg war noch nicht abzusehen. Als sich das „Kriegsglück“ wendete und die Normandie von alliierten Truppen besetzt wurde war der komplett ausgelagerte Sprengstoff nicht mehr vorhanden, wurde später aber dann und nur zur Hälfte durch einen anderen, aber schwächeren Sprengstoff ersetzt.

Der deutsche Kampfkommandant, Hauptmann Wilhelm Bratge, wollte die Sprengung möglichst frühzeitig durchführen. Ein Teil der Bevölkerung suchte bereits Schutz im Tunnel. Verwirrend war zu diesem Zeitpunkt die Übertragung der Befehlgewalt auf Major Hans Scheller, der die Brücke möglichst lange offen halten wollte, um einen Teilrückzug zu ermöglichen.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Am 7. März 1945 gelang es einer kleinen amerikanischen Vorhut unter dem Kommando des deutschstämmigen Leutnants Karl. H. Timmermann die intakte Brücke zu erreichen.

Dies führte zu der Entscheidung des sofortigen amerikanischen Angriffs. Der Versuch von deutscher Seite, die Brücke jetzt zu sprengen, schlug völlig fehl. Aufgrund dieses Desasters wurden von einem Standgericht fünf Offiziere wegen „Feigheit“ und „Dienstpflichtverletzung“ zum Tode verurteilt und vier von ihnen erschossen. Einer überlebte, da er in Kriegsgefangenschaft geriet. Die Brücke stellte in der Schlussphase des Zweiten Weltkrieges den ersten alliierten Übergang über den Rhein dar. Am 17. März 1945 stürzte sie wegen Überlastung ein. Besondere Bekanntheit erlangte sie durch den amerikanischen Kriegsfilm Die Brücke von Remagen 1969.

Nach diesem schwer zu verdauenden Theaterstück konnte später bei einem Glas Wein im Weingut Zwick in Hammerstein der Tag in eine fröhlichere Stimmung umgewandelt werden. Gegen 20 Uhr erreichten alle wieder ihren Heimatort.

Pressemitteilung

der CDU-Frauen-Union (FU)

Vallendar

Vor der Aufführung
Theater im Tunnel „Die Brücke“
Ehemaliger Eisenbahntunnel (Theaterraum)

Ehemaliger Eisenbahntunnel (Theaterraum)

Von Rimini nach Erpel.

Von Rimini nach Erpel.

Vor der Aufführung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Monatliche Anzeige
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Monatliche Anzeige
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Empfohlene Artikel

Vallendar. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazz-Pianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke bringen die beiden verbliebenen Mitglieder seines Trios gemeinsam mit dem renommierten Jazzpianisten Wolfram Schmitz die posthum erschienene CD „Above“ in einem Live-Konzert zum Klingen. Das Benefizkonzert findet am Sonntag, 14. Dezember 2025, um 17:00 Uhr in der Pallottikirche in Vallendar statt.

Weiterlesen

Region. Diese Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Körperliches Wohlbefinden, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Chancen hängen eng zusammen. Während manche Sternzeichen Impulse für neue Wege erhalten, sollten andere vorsichtig agieren und auf ihr Bauchgefühl hören.

Weiterlesen

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025