Verlosungen | 14.08.2020

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

Die goldenen Zwanziger

Das neue Buch von Karin Joachim „Großstadtflüstern“ ist erschienen

Das neue Buch von Karin Joachim ist im Gmeiner Verlag erschienen. Foto: privat

Region. Karin Joachim veröffentlicht Roman über die glanzvolle Fassade der Kinowelt der Zwanziger Jahre.

Bis heute gelten die 1920er Jahre als Höhepunkt der Filmindustrie. Insbesondere die letzten Jahre der goldenen Zwanziger versprühten ein sorgloses Gefühl unter der Bevölkerung und prägten eine ungewöhnliche Modernität in deren Lebensstil. Zuvor belächelte Kinos erhielten unglaubliche Bewunderung und die ersten Tonfilme im Jahr 1929 veränderten die Filmbranche grundlegend. Welche Schattenseiten sich hinter diesen glamourösen Fassaden verstecken, zeigt die Autorin Karin Joachim in ihrem neuen Roman “Großstadtflüstern„. Im Fokus steht die 17-jährige Karolina Offermann. Nach den Ereignissen in “Domschattenträume„ (2018) möchte sie ihre Schauspielträume in Berlin nun endlich wahr werden lassen. Ihre Ambitionen werden aber gedämpft, als die Polizei neue Ermittlungen zum Tod ihrer Mutter anstellt und Überraschendes zutage bringt. Karolina positioniert ihre Karriere als Filmstar neu und muss zudem um ihre große Liebe kämpfen. Die LeserInnen begeben sich dabei auf eine Zeitreise zurück zu den großen Anfängen der Filmkunst - gepaart mit Hoffnung, Verlust und Mut.

Zum Buch: Köln 1927. Hin- und hergerissen zwischen Familie und den glänzenden Verlockungen der Reichshauptstadt fiebert Karolina Offermann ihrer Volljährigkeit entgegen. In Berlin lernt sie berühmte Schauspieler und Regisseure kennen und wähnt sich am Ziel ihrer Träume. Doch als die Polizei den Tod ihrer Mutter neu aufrollt, rückt Karolinas glanzvolles Leben als Filmstar in den Hintergrund. Während die Ermittlungen Unglaubliches zutage bringen, droht sie auch noch die Liebe ihres Lebens zu verlieren …

Die Autorin: Karin Joachim wurde in Bonn-Bad-Godesberg geboren und lebt heute im Ahrtal. Die Stadt Köln und der Großraum Berlin sind aus persönlichen Gründen immer wieder Schauplätze ihrer Romane. Die studierte Germanistin und Anglistin und ehemalige Leiterin eines archäologischen Museums ist als freiberufliche Autorin tätig. Homepage der Autorin: www.karinjoachim.de

Das Buch „Großstadtflüstern“ von Karin Joachim, ist im Gmeiner Verlag erschienen, 416 Seiten, 16 Euro, ISBN 978-3-8392-2718-3.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher von Karin Joachim „Großstaatflüstern“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

In welchem Jahr und in welchem Ort spielt der Roman?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 25. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Das neue Buch von Karin Joachim ist im Gmeiner Verlag erschienen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Stellenanzeige