Verlosungen | 26.10.2018

- Anzeige - Mehrere Bücher zu gewinnen

Ein Familiendrama im alten Köln

Karin Joachim veröffentlicht Roman über den trügerischen Glanz der Filmindustrie der 1920er-Jahre

Ein Familiendrama im alten Köln

Region. In den Jahren der goldenen Zwanziger erfuhr Deutschland einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Blütezeit der Kunst und Unterhaltung durch Theater und Film veränderte die Lebensweise einiger Deutschen immens. Vor allem das Frauenbild dieser Jahre ist von vielen Widersprüchen gekennzeichnet. In “Domschattenträume„ von Karin Joachim versucht die 16-jährige Karolina, mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Mutter, in Köln ihren Traum von einer Karriere als Filmstar zu verfolgen. Als diese jedoch, unter seltsamen Vorkommnissen stirbt, steht Karolina allein da. Autorin Karin Joachim bietet dem Leser mit “Domschattenträume„ einen spannenden und zugleich traurigen Roman, der familiäre Konflikte und die bedrückenden Zurechtweisungen der Frau der 1920er-Jahre deutlich aufzeigt. Gekonnt bettet sie die damalige Film- und Verfügungskultur in die Handlung ein und punktet mit detailliert ausgearbeiteten Charakteren.

Die Autorin: Karin Joachim wurde in Bonn-Bad Godesberg geboren und lebt seit über 20 Jahren im Ahrtal. Die studierte Germanistin und Anglistin sowie ehemalige Leiterin eines archäologischen Museums ist heute als freiberufliche Autorin und Lektorin tätig. 2016 erschien ihr erster Regionalkrimi “Krähenzeit„ im Gmeiner-Verlag, der zweite Band mit dem Titel “Bittertrauben„ wurde 2018 veröffentlicht.

Homepage der Autorin: www.karinjoachim.de

Autorenseite bei LovelyBooks: www.lovelybooks.de/autor/Karin-Joachim/

Domschattenträume, Karin Joachim, 384 Seiten, 15 Euro, ISBN 978-3-8392-2305-5.

Mehrere Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrer Bücher von Karin Joachim „Domschattenträume“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wann erschien ihr erster Roman?

Gewinn-Hotline

0137-8260024

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 6. November freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK