Verlosungen | 25.08.2020

-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Schaurig-schöne Halloweenzeit für die ganze Familie

Gruseln, zittern und staunen im Europa-Park

Gruselige Gestalten auf der Wodan-Bahn. Foto: SKUB Fotostudio GmbH

Rust. Die Zeit der Geister und Hexen macht auch in diesem Jahr vor Deutschlands größtem Freizeitpark nicht halt: Vom 26. September bis zum 8. November verwandelt sich der Europa-Park in eine geheimnisvolle Herbstlandschaft und Gruselfans kommen voll auf ihre Kosten. Klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben während der mystischen Jahreszeit ihr Unwesen und ziehen Klein und Groß in ihren Bann. Die Attraktionen, das Showprogramm und die Gastronomie stehen ebenfalls im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.

Bereits seit 23 Jahren ist Halloween im Europa-Park für kleine und große Gruselfans ein unverzichtbares Event: Über 180.000 Kürbisse in allen Größen und Formen sowie 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen und 3.000 Strohballen verleihen den 15 europäischen Themenbereichen einen herbstlichen Look. Unter anderem sorgen dicke Spinnweben, gruselige Hexen und schaurige Gespenster für eine furchterregende Stimmung. Neben der unheimlichen Dekoration versprechen weitere Highlights wahrhaft schreckliche Gruselerlebnisse. Auf einer Fläche von 95 Hektar verstecken sich zahlreiche mystische Kreaturen, die schreckhafte Gäste zusammenzucken lassen. Durstige Vampire und tanzende Skelette ziehen durch den Europa-Park. Wer nicht aufpasst, wird nach allen Regeln der Geisterkunst erschreckt. Für begeisterte Halloweenfans sorgt zudem die Eisshow im Griechischen Themenbereich für reichlich Gänsehaut.

Weitere Informationen auch unter europapark.de

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für den Europa-Park in Rust. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wieviele Themenbereiche gibt es im Europa-Park?

Gewinn-Hotline 0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 8. September freigeschaltet.

Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Gruselige Gestalten auf der Wodan-Bahn. Foto: SKUB Fotostudio GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK