-Anzeige- Großes Spielepaket zu gewinnen
Wer macht das Rennen?
Hasbro mischt mit der Mario-Kart-Edition den Spieleklassiker Monopoly auf
Region. Wer gewinnt den Mario Kart Grand Prix? Angelehnt an das Kult-Videospiel von Nintendo müssen beim Brettspiel Monopoly Gamer Mario Kart Münzen gesammelt und Rennen gegen die Mitspieler bestritten werden.
Die schnelle Gamer-Version von Monopoly enthält die Figuren Mario, Luigi, Prinzessin Peach und Toad. Mit den „Power Packs“ können sechs weitere Spielfiguren – u. a. Yoshi oder Donkey Kong – separat erworben werden. Diese zeichnen sich durch einzigartige Superstern-Fähigkeiten aus.
Sobald nach ca. 60 bis 90 Minuten alle Rennen gefahren sind, wird ausgezählt. Gewinner ist, wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat. Punkte gibt es für das Sammeln von Münzen, Rennsiege und das Erwerben von Grundstücken. Landet ein Spieler auf dem „LOS“-Feld oder überquert dieses, erhält er zwei Münzen. Gleichzeitig startet er nach Beenden des Zuges ein „Rennen“. Auf dem Spielfeld liegt ein Stapel mit „Grand-Prix-Karten“, wovon der Spieler die oberste aufdeckt und für alle Spieler gut sichtbar in die Mitte des Feldes legt. Die Karte zeigt an, wie viele Münzen zur Teilnahme am Rennen gezahlt werden müssen, wie viele Punkte die Karte wert ist und welche Preise die drei besten Spieler erhalten. Nur wer den angegebenen Betrag an Münzen zahlen will, nimmt auch am Rennen teil. Um das Rennen und die Grand-Prix-Karte zu gewinnen, muss man den höchsten Wurf beim Würfeln erreichen.
Der „Power-Up-Würfel“ bringt dem Spieler zusätzliche Vorteile und für die anderen Spieler Hindernisse ins Spiel: Er verstärkt Fähigkeiten der Figuren, ermöglicht es Panzer oder Bananenschalen zu verteilen oder Münzen einzusammeln. Der Spieler, der am Zug ist, würfelt den normalen Zahlen- und den Power-Up-Würfel. Jetzt ist vor allem eine gute Strategie gefragt, welchen Zug des jeweiligen Würfels man zuerst ausführt. Auf dem Spielfeld gibt es außerdem besondere Felder, die den Spielern Münzen einbringen oder auch kosten. Mit den eingesammelten Münzen können die „Straßen“ wie zum Beispiel „Bowsers Schloss“ und der „Regenbogen Boulevard“ gekauft werden. Wie bei Monopoly üblich, müssen auch hier Mieten an die Besitzer der einzelnen Grundstücke gezahlt werden. Und wer nicht gehorcht, der wandert auch als Mario, Luigi oder Yoshi ins Gefängnis!
Mit dieser temporeichen Spielweise dürfte Monopoly Gamer Mario Kart also nicht nur die Monopoly-Fans begeistern.
Großes Spielepaket zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost in Zusammmenarbeit mit Hasbro Deutschland GmbH mehrere Gesellschaftsspiele:
Hauptpreis:
MEGA Monopoly-Paket bestehend aus je 1x: Monopoly Gamer Mario Kart, Monopoly Gamer, Monopoly Mogeln und Mauscheln, Monopoly Deutschland und Monopoly Classic.
2.-5. Preis:
Je 1x Monopoly Gamer Mario Kart + einen extra Figurenpack.
Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wieviele Münzen erhält ein Spieler, wenn er das LOS-Feld überquert
Gewinn-Hotline
0137-8260021
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.
Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 6. November freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,
dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden
Das Spiel erhält die Figuren Mario, Luigi, Prinzessin Peach und Toad; sechs weitere Spielfiguren sind zusätzlich erhältlich.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.
Weiterlesen
Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf
Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag
Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.
Weiterlesen
Kreis Cochem-Zell. Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt.
Weiterlesen
