Clubmeisterschaften beim Golfclub in Wachtberg
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“
Niederbachem. Die Clubmeisterschaften des Golfclubs Bonn-Godesberg in Wachtberg standen wettermäßig unter keinem guten Stern. Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Unbespielbarkeit des Platzes aufgrund starker Regenfälle abgesagt werden musste, fiel auch der Nachholtermin beinahe ins Wasser. Die erste Runde am Samstag konnte noch leidlich über die Bühne gebracht werden, obwohl eine halbstündige Gewitterunterbrechung und starke Regenfälle das Golfspiel der 43 Teilnehmer doch deutlich beeinträchtigten. Doch am Sonntag war erneut der Platz wegen der starken Regenfälle gesperrt, stellenweise stand das Wasser metertief in den Bunkern, und auf dem Grün hatten sich kleine Seen gebildet.
„Immerhin haben wir letztlich ein Ergebnis“, freute sich Spielführer Dr. Christian Stienen bei der Siegerehrung im Clubheim. Erstmals seit Menschengedenken sei die Clubmeisterschaft nach nur einer Runde entschieden worden, aber die Spielleitung habe sich letztlich dafür entschlossen, das Ergebnis dennoch gelten zu lassen. Erstaunlicherweise sei trotz der miserablen Platzverhältnisse von einigen Golfern ganz ordentlich gespielt worden, sechs Teilnehmer konnten sich sogar verbessern.
Das beste Ergebnis des Tages mit 72 Schlägen und damit einem Schlag über Platzstandard brachte Jan Wassermeyer ins Ziel, der damit zum 14. Male den Titel bei den Senioren davontrug, Dr. Karl-Heinz Happel belegte Platz zwei. Bei den Seniorinnen hatte Brigitte Conrad (84 Schläge) die Nase vorn vor Elisabeths Sommer (88). Clubmeister bei den Jungsenioren wurde Bernd Zimmermann (95) vor Michael Menke (96), den Titel bei den Jungseniorinnen holte sich Christiane Honnef (101) vor Hilke Christine Lange (104).
Den eigentlichen Titel des Vereinsmeisters bei den Herren sicherte sich Nachwuchsspieler Cornelius Menke mit 82 Schlägen vor Julian Frederik Nelting (91), bei den Damen holte sich Brigitte Conrad den Pokal mit 84 Schlägen vor Elizabeth Sommer (88). Schon eine Woche zuvor hatte die Jugend ihre Vereinsmeisterschaften ausgetragen, hier gingen Max Knechtel und Linda Lange als Sieger vom Platz.
„Erfreulich zu sehen, dass unsere Jugendarbeit langsam Früchte trägt und der Nachwuchs mit Macht nach vorne drängt“, freute sich Stienen. Erstmals werde der Name eines Nachwuchsspielers auf die Tafel der Vereinsmeister graviert, und einige weitere hoffnungsvolle Talente stünden schon in den Startlöchern.
Aufgrund des schlechten Wetters mussten die Meisterschaften verschoben werden.
Der starke Regen machte den Platz unspielbar. Fotos: Privat
