Neue Highlights auf der Jubiläumswiese
Bäume für 8 Monate bis 105 Jahre
Villip. Nach dem ersten Spatenstich für die Jubiläumswiese in Wachtberg-Villip ist die Zahl der Jubiläumsbäume stark gewachsen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Stefan Thomas, Günther Sohr und Klaus Sticker vom „Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg“ wurden auf der Wiese gegenüber des Familienzentrums acht weitere Jubiläumsbäume gepflanzt. Vor allem alte Apfelsorten, wie die „Zuccalmaglio-Renette“ erinnern nun an einen besonderen Anlass. Sei es die Geburt eines Kindes oder Enkelkindes wie bei Familie Axer, sei es der zehnte Hochzeitstag wie bei Familie Döhnert oder das Gedenken an einen lieben Menschen. „Immer werden diese Bäume auch die folgenden Generationen erfreuen“, so Dr. Thomas vom Vorstand des Streuobstvereins. Auch die stellvertretende Wachtberger Bürgermeisterin, Renate Offergeld, setzte ihren Entschluss, einen Baum zu einem ganz besonderen Anlass zu pflanzen, in die Tat um. Anlässlich des 105. Geburtstages der von ihr betreuten Selma Strojek, die auch Gründungsmitglied des Jugendfördervereins in Villip ist, pflanzte Frau Offergeld einen „purpurroten Cousinot“ auf die Jubiläumswiese. Dass sich auch die Jugend von dieser Aktion angesprochen fühlt, zeigt die spontane Mithilfe des 16-jährigen Max aus Villip. Sein Kommentar „Ich komme wieder“ gilt für alle Jubilare, die sich um ihre Bäume und wenn möglich um weitere Projekte rund um die Streuobstwiesen kümmern wollen. Bei der Pflege leistet der Streuobstverein je nach Wunsch der Baumpaten mehr oder weniger Unterstützung. Weitere Informationen gibt es im Rathaus bei Standesbeamtin Gabi Hüffel, Tel. (02 28) 9 54 41 12 oder beim Vorsitzenden Michael Behrendt, Tel. (02 28) 34 72 94.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
