Feierlichkeit im Berkumer Limbachsaal
Besinnlicher Adventsnachmittag
Berkum. Am 2. Adventssonntag hatten die Berkumer Möhne Jung und Alt wieder zum traditionellen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Mit viel Liebe zum Detail hatten sie mit Unterstützung der Möhne-Männer in tagelanger Arbeit einen wunderschönen Weihnachtsbaum aufgestellt und den Limbachsaal mit Tannen und allerlei Weihnachtsschmuck dekoriert. Erstmals boten die Möhne auch selbst hergestelltes Weihnachtsgebäck und Liköre zum Kauf an.
Viele Berkumerinnen und Berkumer folgten der Einladung und staunten nicht schlecht über die Verwandlung des Limbachsaals in ein festliches Weihnachtszimmer.
Die Vorsitzende der Möhne, Karin Hermannn, begrüßte die Gäste und wünschte allen ein paar besinnliche Stunden. Den musikalischen Auftakt machten die Berkumer Dorfmusikanten, die bei einer solchen Feier nicht fehlen dürfen.
Erstmals dabei war der in Wachtberg bekannte Chor „Donum Dei“ unter der Leitung von Anja Ziegelmeier. Ihren Chornamen interpretieren sie als „Geschenk an Gott“. An diesem Nachmittag beschenkten sie und anschließend der Männergesangverein Villip die Anwesenden mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern zum Mitsingen.
Ganz still wurde es im Saal, als die Schülerin Vera Merzinger unter Begleitung ihres Vaters am Klavier auf ihrer Violine das Ave Maria von Schubert gekonnt zu Gehör brachte.
Karin Hermann dankte ihr anschließend und wünschte Vera eine große musikalische Karriere.
Ihr folgten die Kinder und Eltern vom katholischen Kindergarten in Berkum, die mit ihren Gesangsbeiträgen fester Bestandteil des alljährlichen Programms sind.
Eduard Weik, als Hirte aus dem Drachenfelser Ländchen, setzte mit seiner Interpretation der Weihnachtsgeschichte auf Kölsch den Schlusspunkt der vorweihnachtlichen Veranstaltung.
Bevor alle Möhne gemeinsam mit den Gästen "Stille Nacht, Heilige Nacht" anstimmten, bedankten sie sich für die zahlreichen Kuchenspenden und brachten die Hoffnung zum Ausdruck, dass dieser Nachmittag zur vorweihnachtlichen Stimmung beigetragen hat und lange in Erinnerung bleibt. Fotos gibt es unter www.berkumer-moehne.de
Mit viel Liebe zum Detail wurde der Weihnachtsbaum geschmückt.
