Allgemeine Berichte | 16.12.2013

Feierlichkeit im Berkumer Limbachsaal

Besinnlicher Adventsnachmittag

Adventliche und weihnachtliche Lieder zum Mitsingen standen auf dem Programm. privat

Berkum. Am 2. Adventssonntag hatten die Berkumer Möhne Jung und Alt wieder zum traditionellen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Mit viel Liebe zum Detail hatten sie mit Unterstützung der Möhne-Männer in tagelanger Arbeit einen wunderschönen Weihnachtsbaum aufgestellt und den Limbachsaal mit Tannen und allerlei Weihnachtsschmuck dekoriert. Erstmals boten die Möhne auch selbst hergestelltes Weihnachtsgebäck und Liköre zum Kauf an.

Viele Berkumerinnen und Berkumer folgten der Einladung und staunten nicht schlecht über die Verwandlung des Limbachsaals in ein festliches Weihnachtszimmer.

Die Vorsitzende der Möhne, Karin Hermannn, begrüßte die Gäste und wünschte allen ein paar besinnliche Stunden. Den musikalischen Auftakt machten die Berkumer Dorfmusikanten, die bei einer solchen Feier nicht fehlen dürfen.

Erstmals dabei war der in Wachtberg bekannte Chor „Donum Dei“ unter der Leitung von Anja Ziegelmeier. Ihren Chornamen interpretieren sie als „Geschenk an Gott“. An diesem Nachmittag beschenkten sie und anschließend der Männergesangverein Villip die Anwesenden mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern zum Mitsingen.

Ganz still wurde es im Saal, als die Schülerin Vera Merzinger unter Begleitung ihres Vaters am Klavier auf ihrer Violine das Ave Maria von Schubert gekonnt zu Gehör brachte.

Karin Hermann dankte ihr anschließend und wünschte Vera eine große musikalische Karriere.

Ihr folgten die Kinder und Eltern vom katholischen Kindergarten in Berkum, die mit ihren Gesangsbeiträgen fester Bestandteil des alljährlichen Programms sind.

Eduard Weik, als Hirte aus dem Drachenfelser Ländchen, setzte mit seiner Interpretation der Weihnachtsgeschichte auf Kölsch den Schlusspunkt der vorweihnachtlichen Veranstaltung.

Bevor alle Möhne gemeinsam mit den Gästen "Stille Nacht, Heilige Nacht" anstimmten, bedankten sie sich für die zahlreichen Kuchenspenden und brachten die Hoffnung zum Ausdruck, dass dieser Nachmittag zur vorweihnachtlichen Stimmung beigetragen hat und lange in Erinnerung bleibt. Fotos gibt es unter www.berkumer-moehne.de

Mit viel Liebe zum Detail wurde der Weihnachtsbaum geschmückt.

Mit viel Liebe zum Detail wurde der Weihnachtsbaum geschmückt.

Adventliche und weihnachtliche Lieder zum Mitsingen standen auf dem Programm. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Ahrweiler