Allgemeine Berichte | 01.04.2014

Schule am Wald in Adendorf erhält neue Sitzmöglichkeiten

Das Lernen nach draußen verlegen

Volksbank Wachtberg unterstützte den Förderverein mit 1000 Euro

Die Schüler der Schule am Wald in Adendorf freuen sich über die neue Sitzmöglichkeit.privat

Adendorf. Die Schüler und Schülerinnen der Schule am Wald freuen sich über die großzügige Spende der Volksbank Wachtberg. Franz-W. Matern, Vorstand der Volksbank in Wachtberg, und Andrea Knüll, Geschäftsleitung der Volksbank in Adendorf, überreichten dem Fördervereinsvorsitzenden der Schule, Björn Hansen, einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. Der große Wunsch der Kinder, Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof zu haben, konnte somit umgesetzt werden. Mit Hilfe des Geldes wurde eine von vier Sitz-Tisch-Kombinationen angeschafft. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, ruhenden Beschäftigungen auf dem Schulhof nachzugehen. Malen, Kartentausch und gemeinsames Plauschen findet nun nicht mehr auf wackeligen Bierbänken statt.

Auch der Frühling ist zum Greifen nah. So kann das Lernen öfter wieder nach draußen verlegt werden. Die verbleibenden Euro werden noch als Tropfen auf dem heißen Stein in den Anstrich der Pausenhalle investiert.

Diese und das Treppenhaus der Schule bedürfen der dringenden Renovierung, da sich hier und da der Putz löst und die Farbe sehr in die Jahre gekommen ist. Ohne Unterstützung des Fördervereins und Spenden wäre dies nicht möglich.

Dass nicht nur große Spenden eine große Wirkung erzielen, zeigt auch das Engagement des Kapellenvereins Klein Villip. Dem Vorsitzenden Dr. Hans Böhm ist es zu verdanken, dass hilfsbedürftige Kinder unbürokratisch finanzielle Unterstützung für kostenaufwendige Projekte erhalten.

Die Schüler der Schule am Wald in Adendorf freuen sich über die neue Sitzmöglichkeit.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Pech. Rote, gelbe, grüne, blaue – beim traditionellen Martinszug leuchteten die Laternen in allen Farben und verwandelten die Straßen in Pech in ein kunterbuntes Lichtermeer. Wie in den vergangenen Jahren führe Katharina Wühle auf einem weißen Ross den Zug als Sankt Martina an. Ihr folgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und hunderte singende Kinder, begleitet vom sensationellen Tambourcorps Bengen.

Weiterlesen

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige